Hybride Systeme für erneuerbare Energien auf der Baustelle

Dieselgenerator-ESS-Lösung PowerFusion Serie X250KT
mb-1

Dieselgenerator-ESS-Lösung PowerFusion Serie X250KT

▪ Energieeinsparung: Der Dieselgenerator wird mit dem niedrigsten Kraftstoffverbrauch betrieben, wodurch Kraftstoffeinsparungen von mehr als 30 % erzielt werden.
▪ Geringere Kosten: Die Notwendigkeit, in einen leistungsstärkeren Dieselgenerator zu investieren, entfällt, und die Wartungskosten werden durch die Verlängerung der Lebensdauer eines Dieselgenerators reduziert.
▪ Skalierbarkeit: Bis zu 8 Sätze parallel geschaltet, um 2 MWh/1228,8 kWh zu erreichen.
▪ AC-Kopplung: Anschluss an PV-Anlage, Stromnetz oder DG für höhere Systemeffizienz und Zuverlässigkeit.
▪ Hohe Belastbarkeit: Unterstützt Stoß- und induktive Belastungen.

Mehr erfahren Datenblatt herunterladenherunterladen
Dieselgenerator-ESS-Lösung PowerFusion Serie X500KT

Dieselgenerator-ESS-Lösung PowerFusion Serie X500KT

▪ Über 30 % Kraftstoffeinsparung: Hält den Dieselgenerator bei optimalem Kraftstoffverbrauch am Laufen.
▪ Lastverteilung: Funktioniert parallel zum DG, um die Leistungsabgabe auszugleichen, Lastspitzen zu reduzieren und die Lebensdauer des Generators zu verlängern.
▪ Skalierbarkeit: Bis zu 4 Sätze parallel geschaltet, um 2 MW/1863,6 kWh zu erreichen.
▪ Schnelle Inbetriebnahme: All-in-One-Design mit Plug-and-Play-Funktion für eine schnelle Installation.
▪ Intelligentes Management: Unterstützt die Fernüberwachung über App und Web.

Mehr erfahren Datenblatt herunterladenherunterladen
Mobiles Energiespeichersystem PowerGo-Serie PC15KT
mb-2

Mobiles Energiespeichersystem PowerGo-Serie PC15KT

▪ Plug-and-Play-Design: Vorinstalliertes All-in-One-Design.
▪ Flexibles und schnelles Laden: Laden über Photovoltaik, Generatoren, Solarpaneele. <2 Stunden Schnellladung.
▪ Sicher und zuverlässig: Vibrationsfester Wechselrichter und Batterien sowie Feuerlöschanlage.
▪ Skalierbarkeit: Bis zu 6 Einheiten parallel schaltbar, um 90 kW/180 kWh zu erreichen.
▪ Unterstützt dreiphasige und einphasige Stromausgabe und -ladung.
▪ Generatoranschluss mit automatischer Ladefunktion: Der Generator startet automatisch, wenn er zu wenig geladen ist, und stoppt, wenn er geladen ist.

Mehr erfahren Datenblatt herunterladenherunterladen

Anwendungen von ROYPOW

Baustellen-Energiespeichersysteme

Die ROYPOW Jobsite ESS-Lösungen sind für die Stromversorgung einer breiten Palette von Outdoor-Einsätzen konzipiert, insbesondere für netzunabhängige Szenarien, darunter Bauwesen, groß angelegte Outdoor-Veranstaltungen, landwirtschaftliche Bewässerung, Wasserversorgung auf Ranches, Notstromversorgung, Anwendungen in großer Höhe, Vermietungsdienste usw.
  • Hybrides Energiesystem-PC15KT
  • ia_100000042
  • ia_100000043
  • Hybrides Energiesystem-X500KT
  • 1. Was ist ein hybrides Energiesystem?

    +

    Ein hybrides Energiesystem kombiniert zwei oder mehr Energiequellen, wie beispielsweise Solaranlagen, Windkraftanlagen und Dieselgeneratoren, in einem Betriebssystem, um eine zuverlässigere und effizientere Energieversorgung zu gewährleisten. Diese Systeme speichern erneuerbare und konventionelle Energie in Batterien, um sowohl im Netzbetrieb als auch netzunabhängig eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen.

  • 2. Wie funktionieren hybride Energiesysteme?

    +

    Ein hybrides Energiesystem arbeitet durch die Koordination mehrerer Energiequellen und Speicher, um den Strombedarf effizient zu decken. Beispielsweise erzeugen Dieselgeneratoren Strom zur Deckung des Bedarfs, während überschüssige Energie in Batterien gespeichert wird. Bei hohem Bedarf greift das System auf die Batterien zurück und unterstützt die Generatoren, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. Das integrierte Energiemanagementsystem (EMS) steuert den Stromfluss und entscheidet, wann die Batterien geladen oder entladen und welche Energiequelle wann zum Einsatz kommt. Dadurch werden Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Kosten optimiert.

  • 3. Welche Vorteile bieten hybride Energielösungen?

    +

    Hybride Energielösungen senken die Kraftstoffkosten, minimieren die CO₂-Emissionen und verbessern die Energieversorgungssicherheit. Sie sind besonders in Gebieten mit instabilen Stromnetzen oder netzfernen Standorten von Vorteil, da ein hybrides Energiesystem eine unterbrechungsfreie Energieversorgung gewährleistet. In Szenarien, in denen häufig konventionelle Dieselgeneratoren zum Einsatz kommen, können Hybridsysteme den Verschleiß der Generatoren reduzieren, den Wartungsaufwand verringern und ihre Lebensdauer verlängern, was letztendlich zu niedrigeren Gesamtbetriebskosten beiträgt.

  • 4. Was ist ein hybrides Energiespeichersystem (ESS)?

    +

    Ein hybrides Energiespeichersystem kombiniert Batterien mit anderen Speichertechnologien, um überschüssige erneuerbare Energie zu speichern. Dadurch können Anwender den Energiebedarf ausgleichen, die Integration erneuerbarer Energien optimieren und mit zuverlässigen hybriden Energiespeicherlösungen langfristige Energieeinsparungen erzielen.

  • 5. Worin unterscheidet sich ein Hybrid-Stromgenerator von einem herkömmlichen Generator?

    +

    Ein Hybridstromgenerator kombiniert erneuerbare Energien (wie Solar- oder Windenergie) mit einem Dieselgenerator oder einer Batterie als Notstromversorgung. Im Gegensatz zu einem reinen Dieselgenerator kann ein Hybridgeneratorsystem überschüssige erneuerbare Energie speichern, den Kraftstoffverbrauch senken, Emissionen reduzieren und eine stabilere und kontinuierlichere Stromversorgung gewährleisten.

  • 6. Was ist ein Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem?

    +

    Ein Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem kombiniert Solarmodule mit einem Dieselgenerator. Bei Sonnenschein liefert die Solaranlage den größten Teil des Stroms, während der Generator den Energiebedarf deckt, wenn die Solarstromerzeugung nicht ausreicht. Dadurch ist das System besonders effizient für abgelegene Gebiete.

  • 7. Können Hybridbatteriesysteme in netzunabhängigen Hybridsystemen eingesetzt werden?

    +

    Ja, Hybridbatteriesysteme sind für netzunabhängige Hybridsysteme unerlässlich. Sie speichern Energie im Batteriesystem und geben diese bei geringer Produktion wieder ab, wodurch sichergestellt wird, dass netzunabhängige Hybridstromsysteme jederzeit stabil und zuverlässig arbeiten.

  • 8. Welche Branchen profitieren am meisten von hybriden Stromerzeugungssystemen?

    +

    Hybride Stromerzeugungssysteme finden breite Anwendung in der Telekommunikation, im Bergbau, im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, in abgelegenen Gemeinden und bei Veranstaltungen. Sie bieten eine nachhaltige hybride Stromversorgung dort, wo eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist, der Netzanschluss jedoch begrenzt ist.

  • 9. Wie verbessert ein Generator-Hybridsystem die Effizienz?

    +

    Ein Generator-Hybridsystem reduziert die Laufzeit des Dieselmotors durch die Integration erneuerbarer Energien und Batterien. Intelligentes Management gewährleistet optimale Kraftstoffeffizienz. Dies führt zu geringerem Kraftstoffverbrauch, reduziertem Wartungsaufwand, längerer Lebensdauer des Generators und minimiertem CO₂-Fußabdruck.

  • 10. Sind hybride Lösungen für erneuerbare Energien für den privaten und gewerblichen Gebrauch geeignet?

    +

    Ja, hybride Lösungen für erneuerbare Energien und Energiespeicherung sind äußerst vielseitig. Sie werden in Privathaushalten, Unternehmen und Industrieprojekten eingesetzt und bieten skalierbare hybride Stromsysteme, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Energieunabhängigkeit gewährleisten.

Werden Sie unser Kunde oder Partner

Werden Sie unser Kunde oder Partner

Ob Sie das Energiemanagement auf Ihrer Baustelle optimieren oder Ihr Unternehmen erweitern möchten – ROYPOW ist die perfekte Wahl. Werden Sie noch heute Teil von uns und revolutionieren Sie Ihre Energielösungen, bringen Sie Ihr Unternehmen voran und gestalten Sie eine bessere Zukunft durch Innovationen.

Kontaktieren Sie unsWerden Sie unser Kunde oder Partner
  • ROYPOW Twitter
  • ROYPOW Instagram
  • ROYPOW YouTube
  • ROYPOW LinkedIn
  • ROYPOW Facebook
  • ROYPOW TikTok

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Informationen zu Fortschritten, Erkenntnissen und Aktivitäten von ROYPOW im Bereich erneuerbarer Energielösungen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.