Die Kosten für eine Gabelstaplerbatterie variieren stark je nach Batterietyp. Eine Blei-Säure-Batterie kostet zwischen 2000 und 6000 US-Dollar. Bei Verwendung einer Lithium-Batterie…GabelstaplerbatterieDie Kosten belaufen sich auf 17.000 bis 20.000 US-Dollar pro Batterie. Obwohl die Preise stark variieren können, stellen sie nicht die tatsächlichen Kosten für den Besitz der jeweiligen Batterietypen dar.
Die wahren Kosten beim Kauf von Blei-Säure-Batterien für Gabelstapler
Die Ermittlung der tatsächlichen Kosten einer Gabelstaplerbatterie erfordert Kenntnisse über verschiedene Aspekte der unterschiedlichen Batterietypen. Ein umsichtiger Manager wird die Anschaffungskosten beider Batterietypen sorgfältig prüfen, bevor er eine Entscheidung trifft. Hier sind die tatsächlichen Kosten einer Gabelstaplerbatterie.
Zeit Gabelstaplerbatteriekosten
In jedem Lagerbetrieb sind die Arbeitskosten, gemessen in Zeit, der bedeutendste Kostenfaktor. Der Kauf einer Blei-Säure-Batterie erhöht die tatsächlichen Kosten der Gabelstaplerbatterie erheblich. Blei-Säure-Batterien benötigen ...on Mannstunden pro Jahr pro Batterie, um deren ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
Zusätzlich ist jede Batterie nur etwa 8 Stunden nutzbar. Anschließend muss sie 16 Stunden lang in einem speziellen Lagerraum geladen und abgekühlt werden. Ein Lager, das rund um die Uhr in Betrieb ist, benötigt daher mindestens drei Blei-Säure-Batterien pro Gabelstapler, um den 24-Stunden-Betrieb zu gewährleisten. Außerdem müssen Ersatzbatterien angeschafft werden, wenn einige zur Wartung außer Betrieb genommen werden müssen.
Das bedeutet mehr Papierkram und ein eigenes Team, das sich um die Abrechnung, Änderungen und Wartung kümmert.
Kosten für Lager-Gabelstaplerbatterien
Die in Gabelstaplern verwendeten Bleiakkumulatoren sind sehr groß. Daher muss der Lagerleiter Lagerfläche opfern, um die zahlreichen Bleiakkumulatoren unterzubringen. Außerdem muss er den Lagerbereich, in dem die Bleiakkumulatoren gelagert werden sollen, entsprechend anpassen.
EntsprechendRichtlinien des kanadischen Zentrums für Arbeitsschutz und SicherheitLadebereiche für Blei-Säure-Batterien müssen eine umfangreiche Liste von Anforderungen erfüllen. All diese Anforderungen verursachen zusätzliche Kosten. Außerdem wird spezielle Ausrüstung zur Überwachung und Sicherung der Blei-Säure-Batterien benötigt.
Berufsrisiko
Ein weiterer Kostenfaktor ist das mit Blei-Säure-Batterien verbundene Arbeitsrisiko. Diese Batterien enthalten stark ätzende Flüssigkeiten, die sich in der Luft verteilen. Läuft eine dieser großen Batterien aus, muss der Lagerbetrieb für die Reinigung der ausgelaufenen Flüssigkeit stillgelegt werden. Dies verursacht zusätzliche Zeitkosten für das Lager.
Wiederbeschaffungskosten
Die Anschaffungskosten für Blei-Säure-Batterien für Gabelstapler sind relativ gering. Allerdings erreichen diese Batterien bei ordnungsgemäßer Wartung nur eine Lebensdauer von bis zu 1500 Ladezyklen. Das bedeutet, dass der Lagerleiter alle zwei bis drei Jahre neue Batterien bestellen muss. Zusätzlich fallen Kosten für die Entsorgung der Altbatterien an.
Die wahren Kosten von Lithiumbatterien
Wir haben die tatsächlichen Kosten von Blei-Säure-Batterien für Gabelstapler untersucht. Hier ist eine Zusammenfassung der Kosten für den Einsatz von Lithium-Batterien im Gabelstapler.
Platzsparend
Einer der größten Vorteile von Lithiumbatterien für Lagerverwalter ist die Platzersparnis. Im Gegensatz zu Blei-Säure-Batterien benötigen Lithiumbatterien keine speziellen Anpassungen am Lagerraum. Sie sind zudem leichter und kompakter, wodurch sie deutlich weniger Platz beanspruchen.
Zeitersparnis
Einer der größten Vorteile von Lithium-Ionen-Akkus ist die schnelle Ladefähigkeit. Mit dem passenden Ladegerät ist ein Lithium-Ionen-Akku in etwa zwei Stunden vollständig geladen. Ein weiterer Vorteil ist das Zwischenladen, sodass Mitarbeiter ihre Akkus in Pausen aufladen können.
Da die Batterien zum Laden nicht entnommen werden müssen, ist kein separates Personal für das Laden und Austauschen der Batterien erforderlich. Die Lithiumbatterien können von den Mitarbeitern während ihrer 30-minütigen Pausen im Laufe des Tages geladen werden, sodass die Gabelstapler rund um die Uhr einsatzbereit sind.
Energieeinsparungen
Ein versteckter Kostenfaktor bei der Verwendung von Blei-Säure-Batterien für Gabelstapler ist die Energieverschwendung. Eine Standard-Blei-Säure-Batterie-Säurebatterien haben nur einen Wirkungsgrad von etwa 75 %. Das bedeutet, dass beim Laden der Batterien etwa 25 % der gesamten gekauften Energie verloren gehen.
Im Vergleich dazu kann eine Lithiumbatterie einen Wirkungsgrad von bis zu 99 % erreichen. Das bedeutet, dass beim Umstieg von Blei auf Lithiumbatterien …-Wenn Sie von Säure auf Lithium umsteigen, werden Sie sofort eine zweistellige Reduzierung Ihrer Energiekosten feststellen. Im Laufe der Zeit können sich diese Kosten summieren, sodass der Besitz von Lithiumbatterien letztendlich günstiger ist.
Bessere Arbeitssicherheit
Laut OSHA-Daten ereignen sich die meisten Unfälle mit Blei-Säure-Batterien beim Wechseln oder Nachfüllen. Durch die Beseitigung dieser Batterien wird eine erhebliche Gefahrenquelle im Lager beseitigt. Diese Batterien enthalten Schwefelsäure, von der selbst kleinste Mengen zu schwerwiegenden Unfällen am Arbeitsplatz führen können.
Die Batterien bergen zudem ein inhärentes Explosionsrisiko. Dies gilt insbesondere, wenn der Ladebereich nicht ausreichend belüftet ist. Die OSHA-Vorschriften schreiben vor, dass Lagerhallen Wasserstoffsensoren installieren und verschiedene andere Maßnahmen ergreifen müssen, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
Bessere Leistung in Kühlhäusern
Wenn Sie in einem kalten oder eisigen Lager arbeiten, werden die tatsächlichen Kosten für Gabelstaplerbatterien mit Blei-Säure-Batterien sofort deutlich. Blei-Säurebatterien können bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt bis zu 35 % ihrer Kapazität verlieren. Das führt dazu, dass die Batterien häufiger gewechselt werden müssen. Außerdem wird mehr Energie zum Laden der Batterien benötigt.Lithium-GabelstaplerbatterieKalte Temperaturen beeinträchtigen die Leistung nicht wesentlich. Daher sparen Sie durch die Verwendung von Lithiumbatterien Zeit und Geld bei den Energiekosten.
Verbesserte Produktivität
Langfristig wird der Einsatz von Lithiumbatterien die Ausfallzeiten für Gabelstaplerfahrer reduzieren. Sie müssen keine Umwege mehr fahren, um die Batterien zu wechseln. Stattdessen können sie sich auf ihre Kernaufgabe im Lager konzentrieren: den effizienten Warentransport.
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Betriebs
Einer der vielen Vorteile der Installation von Lithiumbatterien ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Zwar müssen Unternehmen kurzfristige Kosten senken, doch die Manager müssen auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit im Blick behalten.
Wenn die Warenbearbeitung in ihrem Lager doppelt so lange dauert, werden sie gegenüber der Konkurrenz allein aufgrund der geringeren Geschwindigkeit langfristig ins Hintertreffen geraten. In der hart umkämpften Geschäftswelt müssen kurzfristige Kosten stets gegen die langfristige Rentabilität abgewogen werden. In diesem Fall würde ein Versäumnis, die notwendigen Modernisierungen jetzt vorzunehmen, bedeuten, dass sie einen erheblichen Teil ihres potenziellen Marktanteils verlieren.
Können bereits vorhandene Gabelstapler mit Lithiumbatterien nachgerüstet werden?
Ja. Beispielsweise bietet ROYPOW eine Produktlinie an.LiFePO4-GabelstaplerbatterienDiese Batterien lassen sich problemlos an vorhandene Gabelstapler anschließen. Sie sind für bis zu 3500 Ladezyklen ausgelegt und haben eine Lebensdauer von 10 Jahren bei 5 Jahren Garantie. Ausgestattet mit einem hochmodernen Batteriemanagementsystem gewährleisten sie den optimalen Betrieb der Batterie über ihre gesamte Lebensdauer.
Lithium ist die kluge Wahl
Als Lagerleiter könnte die Umstellung auf Lithium-Batterien die klügste Investition in die langfristige Zukunft Ihres Betriebs sein. Sie senkt die Gesamtkosten für Gabelstaplerbatterien, indem Sie die tatsächlichen Kosten der einzelnen Batterietypen genau vergleichen. Innerhalb der Lebensdauer der Batterie amortisiert sich die Investition in Lithium-Batterien vollständig. Die Vorteile der Lithium-Technologie sind einfach zu groß, um sie zu ignorieren.
Verwandter Artikel:
Warum RoyPow LiFePO4-Batterien für Materialtransportgeräte wählen?
Lithium-Ionen-Gabelstaplerbatterie oder Blei-Säure-Batterie – welche ist besser?
Sind Lithium-Eisenphosphat-Batterien besser als ternäre Lithium-Batterien?











