Während die Schifffahrtsbranche ihre Energiewende beschleunigt, weisen herkömmliche Schiffsbatterien noch immer entscheidende Einschränkungen auf: Ihr übermäßiges Gewicht beeinträchtigt die Ladekapazität, ihre kurze Lebensdauer treibt die Betriebskosten in die Höhe und Sicherheitsrisiken wie Elektrolytlecks und thermisches Durchgehen bereiten den Schiffseignern weiterhin große Sorgen.
ROYPOWs innovativeLiFePO4-Schiffsbatteriesystemüberwindet diese Einschränkungen.Zertifiziert durch DNV, dem globalen Maßstab für maritime Sicherheitsstandards, schließen unsere Hochspannungs-Lithiumbatterielösungen eine entscheidende Technologielücke für Hochseeschiffe. Obwohl sich das System noch in der vorkommerziellen Phase befindet, hat es bereits großes Interesse geweckt, und mehrere führende Betreiber haben sich an unserem Pilottestprogramm beteiligt.
Erläuterung zur DNV-Zertifizierung
1. Die Strenge der DNV-Zertifizierung
DNV (Det Norske Veritas) ist eine der anerkanntesten Klassifikationsgesellschaften in der Schifffahrtsbranche. Sie gilt als Goldstandard der Branche.DNV-Zertifizierunglegt höhere Schwellenwerte und strengere Kriterien für mehrere kritische Leistungsbereiche fest:
- Vibrationsprüfung: Die DNV-Zertifizierung schreibt vor, dass Schiffsbatteriesysteme längeren, mehrachsigen Vibrationen über einen weiten Frequenzbereich standhalten müssen. Der Schwerpunkt liegt auf der mechanischen Integrität von Batteriemodulen, Anschlüssen und Schutzkomponenten. Durch die Überprüfung der Widerstandsfähigkeit des Systems gegenüber den komplexen Vibrationsbelastungen im Schiffsbetrieb wird eine zuverlässige Leistung auch unter rauen Seebedingungen gewährleistet.
- Salzsprühnebel-Korrosionsprüfung: DNV verlangt die strikte Einhaltung der Normen ASTM B117 und ISO 9227 und legt dabei Wert auf die Haltbarkeit von Gehäusematerialien, Dichtungskomponenten und Anschlussverbindungen. Nach der Fertigstellung müssen die Lithium-Schiffsbatterien noch Funktionsprüfungen und Isolationsleistungstests bestehen, um zu bestätigen, dass sie auch nach längerer Einwirkung korrosiver Meeresbedingungen ihre ursprüngliche Leistung beibehalten.
- Thermische Durchgehen-Prüfung: DNV führt eine umfassende Sicherheitsvalidierung sowohl für einzelne Zellen als auch für komplette LiFePO4-Schiffsbatteriepacks unter thermischen Durchgehen-Szenarien durch. Die Bewertung umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Einleitung eines thermischen Durchgehens, die Verhinderung der Ausbreitung, Gasemissionen und die strukturelle Integrität.
2. Vertrauenswürdige Bestätigung durch DNV Certification
Die Erlangung der DNV-Zertifizierung für Lithium-Schiffsbatterien ist ein Beweis für technische Exzellenz und stärkt als starkes Zeichen gleichzeitig die Glaubwürdigkeit auf dem Weltmarkt.
- Versicherungsvorteile: Die DNV-Zertifizierung senkt die Kosten für Produkthaftpflicht und Transportversicherung erheblich. Versicherer erkennen DNV-zertifizierte Produkte als risikoärmer an, was häufig zu Prämienrabatten führt. Darüber hinaus werden im Schadensfall Schadensfälle für DNV-zertifizierte LiFePO4-Schiffsbatterien effizienter bearbeitet, wodurch Verzögerungen durch Produktqualitätsstreitigkeiten minimiert werden.
- Finanzielle Vorteile: Internationale Investoren und Finanzinstitute betrachten die DNV-Zertifizierung bei Energiespeicherprojekten als wichtigen Risikominderungsfaktor. Unternehmen mit DNV-zertifizierten Produkten profitieren daher von günstigeren Finanzierungsbedingungen und geringeren Gesamtinvestitionskosten.
Hochvolt-LiFePO4-Schiffsbatteriesystem von ROYPOW
Aufbauend auf strengen Standards hat ROYPOW erfolgreich ein Hochspannungs-LiFePO4-Schiffsbatteriesystem entwickelt, das die anspruchsvollen Anforderungen der DNV-Zertifizierung erfüllt. Dieser Erfolg spiegelt nicht nur unsere technische Kompetenz wider, sondern auch unser Engagement für die Weiterentwicklung sicherer, sauberer und effizienterer Schiffsenergielösungen. Das System bietet folgende Merkmale und Vorteile:
1. Sicheres Design
Unser Lithium-Ionen-Schiffsbatteriesystem verfügt über mehrstufige Schutzmechanismen, um höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
(1) Hochwertige LFP-Zellen
Unser System ist mit hochwertigen LFP-Batteriezellen der fünf weltweit führenden Zellmarken ausgestattet. Dieser Zelltyp ist von Natur aus stabiler bei hohen Temperaturen und unter Belastung. Er ist deutlich weniger anfällig für thermisches Durchgehen, was das Brand- oder Explosionsrisiko selbst unter extremen Betriebs- oder Fehlerbedingungen deutlich reduziert.
(2) Feuerbeständige Struktur
Jeder Akkupack verfügt über ein integriertes Feuerlöschsystem. Der NTC-Thermistor im System kümmert sich um die defekte Batterie und beeinträchtigt bei Brandgefahr keine anderen Batterien. Darüber hinaus verfügt der Akkupack auf der Rückseite über ein explosionsgeschütztes Metallventil, das nahtlos mit einem Abluftkanal verbunden ist. Dieses Design leitet brennbare Gase schnell ab und verhindert so einen internen Druckaufbau.
(3) Software- und Hardwareschutz
Das ROYPOW Lithium-Schiffsbatteriesystem ist mit einem fortschrittlichen BMS (Batteriemanagementsystem) in einer stabileren dreistufigen Architektur für intelligente Überwachung und Schutz ausgestattet. Zusätzlich verfügt das System über einen speziellen Hardwareschutz in den Batterien und der PDU (Power Distribution Unit), um die Zelltemperatur zu überwachen und eine Überentladung zu vermeiden.
(4) Hohe Schutzart
Die Akkupacks und die PDU sind IP67-zertifiziert, die DCB (Domain Control Box) IP65 und bieten robusten Schutz vor eindringendem Wasser, Staub und rauen Meeresbedingungen. Dies gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und stabile Leistung auch in Umgebungen mit Salznebel und hoher Luftfeuchtigkeit.
(5) Weitere Sicherheitsfunktionen
Das Hochspannungs-Schiffsbatteriesystem von ROYPOW verfügt über die HVIL-Funktion an allen Stromanschlüssen, um den Stromkreis bei Bedarf zu trennen und so Stromschläge oder andere unerwartete Vorfälle zu vermeiden. Es umfasst außerdem Not-Aus, MSD-Schutz, Kurzschlussschutz auf Batterie- und PDU-Ebene usw.
2. Leistungsvorteile
(1) Hohe Effizienz
Das Hochspannungs-Lithium-Schiffsbatteriesystem ROYPOW ist auf herausragende Effizienz ausgelegt. Dank der hohen Energiedichte reduziert das System das Gesamtgewicht und den Platzbedarf, bietet mehr Flexibilität bei der Schiffsgestaltung und erhöht die nutzbare Kapazität.
Im anspruchsvollen Schiffsbetrieb zeichnet sich das System durch geringen Wartungsaufwand und lange Lebensdauer aus. Dank einer vereinfachten Systemarchitektur, robusten Komponenten und intelligenter Diagnose durch ein fortschrittliches BMS wird der routinemäßige Wartungsaufwand minimiert, Ausfallzeiten und Betriebsstörungen reduziert und die Effizienz maximiert.
(2) Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
Unsere LiFePO4-Schiffsbatterie zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an extreme Temperaturen aus, mit einem Bereich von -20 °C bis 55 °C. Dadurch bewältigt sie mühelos die Herausforderungen polarer Routen und anderer extremer Umgebungen und gewährleistet einen stabilen Betrieb sowohl bei eisigen als auch bei sengenden Temperaturen.
(3) Lange Lebensdauer
Die Marine-LiFePO4-Batterie hat eine beeindruckende Lebensdauer von über 6.000 Zyklen. Sie hält über 10 Jahre bei 70 % – 80 % der Restkapazität, wodurch die Häufigkeit des Batteriewechsels reduziert wird.
(4) Flexible Systemkonfiguration
Das Hochvolt-Lithium-Ionen-Schiffsbatteriesystem von ROYPOW ist hochgradig skalierbar. Die Kapazität eines einzelnen Batteriesystems kann bis zu 2.785 kWh erreichen, und die Gesamtkapazität kann auf 2–100 MWh erweitert werden. Dies bietet reichlich Spielraum für zukünftige Upgrades und Erweiterungen.
3. Breite Anwendungen
Das Hochvolt-Lithium-Schiffsbatteriesystem ROYPOW ist für Hybrid- oder vollelektrische Schiffe und Offshore-Plattformen wie Elektrofähren, Arbeitsboote, Passagierschiffe, Schlepper, Luxusyachten, LNG-Tanker, OSVs und Fischzuchtbetriebe konzipiert. Wir bieten hochgradig maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Schiffstypen und Betriebsanforderungen, die eine optimale Integration in bestehende Bordsysteme gewährleisten und die Flexibilität und Leistung bieten, die für die Zukunft des nachhaltigen Seeverkehrs erforderlich sind.
Aufruf zur Suche nach Pionierpartnern: Ein Brief an die Reeder
At ROYPOWWir sind uns bewusst, dass jedes Schiff seine eigenen Anforderungen und betrieblichen Herausforderungen mit sich bringt. Deshalb bieten wir Ihnen individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen an. So haben wir beispielsweise für einen Kunden auf den Malediven eine 24V/12V-kompatible Lösung entwickelt. Dieses Schiffsbatteriesystem wurde speziell auf die lokale Strominfrastruktur und die Betriebsbedingungen abgestimmt und gewährleistet eine stabile Leistung über verschiedene Spannungsebenen hinweg.
Häufig gestellte Fragen
(1) Wie lässt sich die Zuverlässigkeit des Lithium-Ionen-Schiffsbatteriesystems ohne reale Fallstudien beurteilen?
Wir verstehen Ihre Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit neuer Technologien. Obwohl es keine realen Fälle gibt, haben wir umfangreiche Labordaten vorbereitet.
(2) Ist das Schiffsbatteriesystem mit dem vorhandenen Wechselrichter kompatibel?
Wir bieten Protokollintegrationsdienste an, um eine nahtlose Kommunikation zwischen unserem Lithium-Ionen-Schiffsbatteriesystem und Ihrer vorhandenen Stromversorgung zu ermöglichen.
Zusammenfassung
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen den Weg der Schifffahrtsindustrie zur CO2-Neutralität zu beschleunigen und zum Schutz der Meeresumwelt beizutragen. Wir sind überzeugt, dass die Ozeane ihr wahres Azurblau zurückerlangen werden, wenn DNV-zertifizierte blaue Batteriekabinen zum neuen Standard im Schiffbau werden.
Wir haben eine Fülle herunterladbarer Ressourcen für Sie vorbereitet.Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdatenum auf dieses umfassende Dokument zuzugreifen.