Kürzlich wurde der neue ROYPOW X250KT-C/ADieselgenerator-Hybrid-Energiespeichersystemewurden erfolgreich in verschiedenen Projekten in Tibet, Yunnan, Peking und Shanghai eingesetzt und von den Kunden weithin anerkannt. Sie demonstrieren die Fähigkeit des Systems, den Energieverbrauch zu optimieren, stabile Leistung zu liefern, Kraftstoffverbrauch und Lärm zu reduzieren, den CO2-Fußabdruck zu verringern und die Rentabilität zu steigern.
Projekt 1: Stromversorgung für Betonmischanlage im Wasserkraftwerk Tibet
- Anwendung: Baustellenstromversorgung
- Lösung: Zwei Sätze ROYPOW X250KT-C/A-Systeme
Auf einer Baustelle in bis zu 3.800 Metern Höhe über dem Meeresspiegel für das Wasserkraftwerk am Unterlauf des Flusses Yarlung Zangbo, ein Schlüsselprojekt auf nationaler Ebene in Tibet, werden zwei Sätze vonROYPOW X250KT-C/A-Systemewerden eingesetzt, um mit Dieselgeneratoren zu arbeiten und die Betonmischanlage mit Strom zu versorgen. Unterstützt durch den professionellen technischen Support vor Ort durch das ROYPOW-Team laufen ROYPOW-Systeme selbst unter rauen Umgebungsbedingungen 40 Tage in Folge störungsfrei. Mit einer überlegenen Ausgangsstabilität, die mit der Netzunterstützung vergleichbar ist, und über 30 % Kraftstoffeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Dieselgeneratoren wird die Lösung von den Kunden sehr geschätzt und bietet eine zuverlässige, kostengünstigere Stromversorgung. Dies legt einen weiteren soliden Grundstein für die Zusammenarbeit mit wichtigen nationalen Projekten zur Energiespeicherung und Stromversorgung.
Projekt 2: Bereitstellung einer Notstromversorgung für einen Wohnkomplex in Shanghai
- Anwendung: Notstromversorgung
- Lösung: Zwei Sätze ROYPOW X250KT-C/A-Systeme
Im April kam es in einem Wohnkomplex in einem alten Stadtteil von Shanghai zu einem plötzlichen Stromausfall. Um einen reibungslosen Alltag zu gewährleisten, wurden zwei ROYPOW X250KT-C/A Dieselgenerator-HybridEnergiespeichersystemewurden dringend eingesetzt, um vier Wohnblöcke mit Strom zu versorgen. Diese beiden Systeme waren sechs Stunden lang ununterbrochen in Betrieb, boten eine zuverlässige Stromversorgung und ermöglichten es jedem Haushalt, wie gewohnt in Ruhe und unbeeinflusst vom Stromausfall sein Mittagessen zuzubereiten. Nach diesem erfolgreichen Notfalleinsatz fanden die kompakten, stabilen und geräuscharmen Energiespeichersysteme von ROYPOW beim lokalen Stromversorger und den Kunden große Anerkennung, was eine engere Zusammenarbeit förderte und dazu beitrug, ROYPOWs Präsenz auf dem lokalen Energiespeichermarkt weiter auszubauen.
ROYPOW X250KT-C/A DG Hybrid-Energiespeichersystemesind darauf ausgelegt, die üblichen Probleme herkömmlicher Dieselgeneratoren zu lösen, darunter hoher Kraftstoffverbrauch, häufige Wartung, übermäßige Emissionen und hohe Geräuschentwicklung. Gleichzeitig bieten sie eine leistungsstarke und zuverlässige Leistung, mehrschichtigen Sicherheitsschutz, intelligentes Energiemanagement, flexible Skalierbarkeit, einfache Installation und hohe Umweltverträglichkeit – und das alles in einer leichteren und kompakteren Konfiguration.
Durch die intelligente Anpassung des Betriebs von Dieselgeneratoren und die Vermeidung von Betrieb unter Niedriglast- oder Überlastbedingungen tragen die Dieselgenerator-Hybrid-Energiespeichersysteme ROYPOW X250KT-C/A dazu bei, den Kraftstoffverbrauch um über 30 % zu senken und die Lebensdauer von Dieselgeneratoren zu verlängern. Dadurch sind sie eine kostengünstigere Lösung für langfristige Investitionen, da sie Betriebskosten und Wartungsaufwand deutlich senken. Geeignet für Anwendungen im Baugewerbe, auf Offshore-Plattformen, im Bergbau, in der Ölförderung, als Notstromversorgung und im Mietservice.
Mit Blick auf die ZukunftROYPOWwird seine Dieselgenerator-Hybrid-Energiespeicherlösungen weiterhin erneuern und optimieren und verschiedene Branchen mit intelligenteren, saubereren, belastbareren und kostengünstigeren Systemen ausstatten und so den globalen Übergang zu einer nachhaltigeren Energiezukunft beschleunigen.