Abonnieren Abonnieren Sie und erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, technologischen Innovationen und mehr.

So laden Sie eine Schiffsbatterie auf

Autor: Eric Maina

156 Aufrufe

Der wichtigste Aspekt beim Laden von Schiffsbatterien ist die Verwendung des richtigen Ladegeräts für den jeweiligen Batterietyp. Das gewählte Ladegerät muss zur chemischen Zusammensetzung und Spannung der Batterie passen. Ladegeräte für Boote sind in der Regel wasserdicht und praktischerweise fest montiert. Bei Verwendung von Lithium-Schiffsbatterien müssen Sie die Programmierung Ihres vorhandenen Blei-Säure-Ladegeräts anpassen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Ladegerät während der verschiedenen Ladephasen mit der richtigen Spannung arbeitet.

https://www.roypowtech.com/lifepo4-batteries-trolling-motors-page/

Lademethoden für Schiffsbatterien

Es gibt viele Möglichkeiten, Schiffsbatterien aufzuladen. Eine der gängigsten Methoden ist die Nutzung des Hauptmotors eines Bootes. Ist dieser ausgeschaltet, können Solarmodule verwendet werden. Eine weitere, weniger verbreitete Methode ist die Nutzung von Windkraftanlagen.

Arten von Schiffsbatterien

Es gibt drei verschiedene Arten von Schiffsbatterien. Jede erfüllt eine bestimmte Aufgabe. Sie sind:

  • Starterbatterie

    Diese Schiffsbatterien dienen zum Starten des Bootsmotors. Sie liefern zwar einen Energieschub, reichen aber nicht aus, um das Boot am Laufen zu halten.

  • Deep Cycle Marine-Batterien

    Diese Schiffsbatterien haben eine hohe Leistung und dickere Platten. Sie versorgen das Boot konstant mit Strom und versorgen auch Geräte wie Lichter, GPS und Fischfinder mit Strom.

  • Mehrzweckbatterien

    Schiffsbatterien fungieren sowohl als Starter- als auch als Deep-Cycle-Batterien. Sie können den Motor ankurbeln und am Laufen halten.

Warum Sie Schiffsbatterien richtig laden sollten

Das falsche Laden von Schiffsbatterien beeinträchtigt ihre Lebensdauer. Überladene Blei-Säure-Batterien können diese zerstören, während ungeladene Batterien ebenfalls ihre Leistung beeinträchtigen. Deep-Cycle-Schiffsbatterien sind jedoch Lithium-Ionen-Batterien und daher nicht von diesen Problemen betroffen. Sie können Schiffsbatterien bis unter 50 % ihrer Kapazität verwenden, ohne dass sie dadurch beschädigt werden.

Darüber hinaus müssen sie nach dem Gebrauch nicht sofort wieder aufgeladen werden. Beim Laden von Deep-Cycle-Schiffsbatterien gibt es jedoch einige Dinge zu beachten.

Eines der Hauptprobleme, mit denen Sie sich auseinandersetzen müssen, ist das Aufladen. Sie können Schiffsbatterien mehrmals vollständig aufladen. Mit diesen Batterien können Sie mit voller Kapazität starten, dann auf bis zu 20 % der vollen Kapazität herunterfahren und dann wieder vollständig aufladen.

Laden Sie die Deep-Cycle-Batterie nur bei 50 % oder weniger Kapazität, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Ständige oberflächliche Entladung bei etwa 10 % unter der vollen Kapazität beeinträchtigt ihre Lebensdauer.

Machen Sie sich auf dem Wasser keine Gedanken über die Kapazität von Schiffsbatterien. Entladen Sie sie und laden Sie sie wieder vollständig auf, wenn Sie wieder an Land sind.

Verwenden Sie das richtige Deep-Cycle-Ladegerät

Das beste Ladegerät für Schiffsbatterien ist das, das mit der Batterie geliefert wird. Sie können zwar Batterietypen und Ladegeräte kombinieren, gefährden aber die Schiffsbatterien. Liefert das unpassende Ladegerät zu viel Spannung, werden sie beschädigt. Die Schiffsbatterien können auch einen Fehlercode anzeigen und sich nicht laden lassen. Mit dem richtigen Ladegerät können Schiffsbatterien außerdem schneller geladen werden. Lithium-Ionen-Batterien beispielsweise können einen höheren Strom verarbeiten. Sie laden schneller als andere Batterietypen, aber nur mit dem richtigen Ladegerät.

Entscheiden Sie sich für ein intelligentes Ladegerät, wenn Sie das Ladegerät des Herstellers ersetzen müssen. Wählen Sie Ladegeräte für Lithiumbatterien. Sie laden gleichmäßig und schalten sich ab, wenn die Batterie ihre volle Kapazität erreicht hat.

Überprüfen Sie die Ampere-/Volt-Bewertung des Ladegeräts

Wählen Sie ein Ladegerät, das die richtige Spannung und Amperezahl für Ihre Schiffsbatterien liefert. Beispielsweise passt eine 12-V-Batterie zu einem 12-V-Ladegerät. Achten Sie neben der Spannung auch auf die Amperezahl, also den Ladestrom. Diese kann 4 A, 10 A oder sogar 20 A betragen.

Überprüfen Sie die Amperestundenzahl (Ah) der Schiffsbatterien, wenn Sie die Amperezahl des Ladegeräts prüfen. Wenn die Amperezahl des Ladegeräts die Ah-Zahl der Batterie übersteigt, handelt es sich um ein falsches Ladegerät. Die Verwendung eines solchen Ladegeräts beschädigt die Schiffsbatterien.

Umgebungsbedingungen prüfen

Extreme Temperaturen, sowohl Kälte als auch Hitze, können Schiffsbatterien beeinträchtigen. Lithiumbatterien können in einem Temperaturbereich von 0 bis 55 Grad Celsius betrieben werden. Die optimale Ladetemperatur liegt jedoch über dem Gefrierpunkt. Einige Schiffsbatterien sind mit einer Heizung ausgestattet, um das Problem von Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu lösen. So wird sichergestellt, dass die Batterien auch bei tiefstem Winter optimal geladen werden.

Checkliste zum Laden von Schiffsbatterien

Wenn Sie Deep-Cycle-Schiffsbatterien aufladen möchten, finden Sie hier eine kurze Checkliste mit den wichtigsten Schritten:

  • 1.Wählen Sie das richtige Ladegerät

    Passen Sie das Ladegerät immer an die chemische Zusammensetzung, Spannung und Amperezahl der Schiffsbatterien an. Schiffsbatterieladegeräte gibt es entweder an Bord oder tragbar. Bordladegeräte werden an das System angeschlossen und sind daher praktisch. Tragbare Ladegeräte sind günstiger und können jederzeit und überall eingesetzt werden.

  • 2.Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt

    Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt, wenn die Temperaturen zum Laden Ihrer Schiffsbatterien optimal sind.

  • 3. Entfernen Sie Schmutz von den Batterieklemmen

    Schmutz an den Batteriepolen beeinträchtigt die Ladezeit. Reinigen Sie die Pole immer, bevor Sie mit dem Laden beginnen.

  • 4. Schließen Sie das Ladegerät an

    Verbinden Sie das rote Kabel mit den roten Anschlüssen und das schwarze Kabel mit dem schwarzen Anschluss. Sobald die Verbindungen stabil sind, schließen Sie das Ladegerät an und schalten Sie es ein. Wenn Sie ein intelligentes Ladegerät haben, schaltet es sich automatisch ab, wenn die Schiffsbatterien voll sind. Bei anderen Ladegeräten müssen Sie den Ladevorgang zeitlich festlegen und das Ladegerät trennen, wenn die Batterien voll sind.

  • 5. Trennen und lagern Sie das Ladegerät

    Sobald die Schiffsbatterien voll sind, trennen Sie sie zuerst vom Stromnetz. Trennen Sie zuerst das schwarze Kabel und dann das rote Kabel.

Zusammenfassung

Das Laden von Schiffsbatterien ist relativ einfach. Beachten Sie jedoch die Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Kabeln und Steckern. Überprüfen Sie vor dem Einschalten immer, ob die Anschlüsse fest sitzen.

 

Verwandte Artikel:

Sind Lithiumphosphatbatterien besser als ternäre Lithiumbatterien?

Welche Batteriegröße für einen Trolling-Motor

 

Blog
Eric Maina

Eric Maina ist ein freiberuflicher Content-Autor mit über 5 Jahren Erfahrung. Seine Leidenschaft gilt der Lithiumbatterietechnologie und Energiespeichersystemen.

Kontaktieren Sie uns

E-Mail-Symbol

Bitte füllen Sie das Formular aus. Unser Vertrieb wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.

Tipps: Für After-Sales-Anfragen senden Sie bitte Ihre InformationenHier.

Kontaktieren Sie uns

tel_ico

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Unser Vertrieb wird Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.

Tipps: Für After-Sales-Anfragen senden Sie bitte Ihre InformationenHier.

  • ROYPOW twitter
  • ROYPOW Instagram
  • ROYPOW youtube
  • ROYPOW linkedin
  • ROYPOW Facebook
  • ROYPOW tiktok

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informieren Sie sich über die neuesten Fortschritte, Erkenntnisse und Aktivitäten von ROYPOW im Bereich erneuerbare Energielösungen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.

Tipps: Für After-Sales-Anfragen senden Sie bitte Ihre InformationenHier.

xunpanChatNow
xunpanVorverkauf
Anfrage
xunpanWerden
ein Händler