Abonnieren Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, technologischen Innovationen und vielem mehr.

Die neuen ROYPOW 12 V/24 V LiFePO4-Akkus steigern die Leistungsfähigkeit bei maritimen Abenteuern.

Autor: ROYPOW

172 Aufrufe

Die Navigation auf See mit den bordeigenen Systemen, die diverse Technologien, Navigationselektronik und Bordgeräte unterstützen, erfordert eine zuverlässige Stromversorgung. Hier kommen die Lithiumbatterien von ROYPOW ins Spiel: Sie bieten robuste Energielösungen für die Schifffahrt, darunter die neuen 12-V-/24-V-LiFePO4-Akkupacks, für alle, die sich auf die offene See wagen.

https://www.roypowtech.com/marine-ess/

Lithiumbatterien für maritime Energieanwendungen

Lithiumbatterien haben sich in den letzten Jahren im Markt für Schiffsstromversorgung stark etabliert. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien sind Lithiumbatterien in puncto Energiespeicherung klar überlegen. Sie bieten eine deutliche Reduzierung von Größe und Gewicht und versorgen den Elektromotor, die Sicherheitsausrüstung und andere Bordgeräte Ihrer Yacht mit Strom, ohne übermäßig viel Platz zu beanspruchen oder die Yacht zu überlasten. Darüber hinaus liefern Lithium-Ionen-Batterien eine stabile Spannung im Betrieb, laden deutlich schneller, bieten eine wesentlich längere Lebensdauer und sind wartungsarm. Zusätzlich zu all diesen Vorteilen verfügen Lithiumbatterien über eine wesentlich höhere Energiespeicherkapazität und nutzbare Leistung und können ihre gesamte gespeicherte Energie ohne negative Auswirkungen entladen, während Blei-Säure-Batterien bei einer Entladung unter die Hälfte ihrer Speicherkapazität erheblichen Schaden nehmen können.

ROYPOW zählt weltweit zu den Pionieren und Marktführern beim Übergang von Blei-Säure- zu Lithiumbatterien. Das Unternehmen verwendet in seinen Batterien die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP), die andere Lithium-Ionen-Batterietypen in den meisten Aspekten übertrifft. ROYPOW bietet fortschrittliche LFP-Batterielösungen für Anwendungen in Privathaushalten, Gewerbe, Industrie, Fahrzeugen und der Schifffahrt weltweit.

Für den Schifffahrtsmarkt hat das Unternehmen ein mit einer 48-V-Lithiumbatterie integriertes Marine-Energiespeichersystem auf den Markt gebracht. Dieses bietet eine vollelektrische Komplettlösung für die Energiespeicherung auf See und ersetzt die herkömmlichen, dieselbetriebenen Antriebe – die wartungsintensiv und kraftstoffintensiv, laut und umweltschädlich sind. So trägt es zur Energieunabhängigkeit von Yachten bei. Die 48-V-Batterien haben sich als wichtiger Bestandteil von Yachten erwiesen, beispielsweise der 12,3 m langen Motoryacht Riviera M400 und der 20 m langen Luxus-Motoryacht Ferretti 650. Zusätzlich bietet ROYPOW seit Kurzem auch 12-V-/24-V-LiFePO4-Batterien als Alternative im Marine-Produktportfolio an. Diese Batterien stellen eine innovative und effiziente Energielösung für maritime Anwendungen dar.

https://www.roypowtech.com/marine-ess/

 

Neue ROYPOW 12 V/24 V LFP-Batterielösungen

Die neuen Batterien werden für spezielle 12-V-/24-V-Gleichstromverbraucher oder bei Kompatibilitätsproblemen eingesetzt. Beispielsweise nutzen einige Schiffe Hydrauliksysteme für Funktionen wie Stabilisatoren und Steuerungen. Bestimmte Spezialausrüstungen an Bord, darunter Ankersysteme und leistungsstarke Kommunikationsgeräte, benötigen unter Umständen ebenfalls eine 12-V- oder 24-V-Stromversorgung für optimale Leistung. Die 12-V-Batterie hat eine Nennspannung von 12,8 V und eine Nennkapazität von 400 Ah. Sie unterstützt den Parallelbetrieb von bis zu vier Batterieeinheiten. Im Vergleich dazu bietet die 24-V-Batterie eine Nennspannung von 25,6 V und eine Nennkapazität von 200 Ah. Sie unterstützt den Parallelbetrieb von bis zu acht Batterieeinheiten mit einer Gesamtkapazität von bis zu 40,9 kWh. Dadurch kann die 12-V-/24-V-LFP-Batterie mehr elektrische Geräte an Bord über einen längeren Zeitraum mit Strom versorgen.

Um den anspruchsvollen Bedingungen auf See standzuhalten, sind die ROYPOW 12 V/24 V LFP-Akkus robust und langlebig. Sie erfüllen höchste Standards in Automobilqualität und sind vibrations- und stoßfest. Jeder Akku ist auf eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und über 6.000 Ladezyklen ausgelegt und garantiert so eine dauerhafte Leistung. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit werden zusätzlich durch die Schutzart IP65 und den erfolgreichen Abschluss des Salzsprühtests gewährleistet. Darüber hinaus bietet der 12 V/24 V LiFePO4-Akku höchste Sicherheit. Ein integrierter Feuerlöscher und die Aerogel-Konstruktion verhindern Brände effektiv. Hochentwickelte, eigens entwickelte Batteriemanagementsysteme (BMS) optimieren die Leistung jeder Akkueinheit, gleichen die Last aktiv aus und steuern die Lade- und Entladezyklen, um maximale Effizienz und Lebensdauer sowie einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. All dies trägt zu einem nahezu wartungsfreien Betrieb und reduzierten Betriebskosten bei.

Darüber hinaus sind die 12-V-/24-V-LiFePO4-Akkus anpassungsfähig an verschiedene Stromquellen wie Solaranlagen, Generatoren oder Landstrom und ermöglichen so ein flexibles und schnelles Laden. Yachtbesitzer können dadurch erneuerbare Energien nutzen, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und ein nachhaltigeres Bootserlebnis genießen.

 

Aufrüstung der Bootsbatterie auf ROYPOW Lithium

Die Umrüstung von Bootsbatterien auf Lithium-Ionen-Akkus ist zunächst vergleichsweise teurer als die von Blei-Säure-Akkus. Dennoch profitieren Bootsbesitzer von allen Vorteilen der Lithium-Batterien, und die langfristigen Vorteile machen die Umrüstung zu einer lohnenden Investition. Um die Umrüstung zu vereinfachen, bieten die ROYPOW 12 V/24 V LiFePO4-Akkupacks für den Einsatz auf dem Wasser Plug-and-Play, eine einfache Installation sowie eine benutzerfreundliche Anleitung und technischen Support.

Die Akkus sind mit dem innovativen Marine-Energiespeichersystem von ROYPOW kompatibel. Sie lassen sich außerdem mit Wechselrichtern anderer Hersteller über CAN-Bus verbinden. Ob Sie eine Komplettlösung bevorzugen oder bestehende Systeme integrieren möchten: Mit den LFP-Akkus von ROYPOW wird die Stromversorgung zum Kinderspiel an Bord.

 

Verwandter Artikel:

Onboard Marine Services bietet mit ROYPOW Marine ESS bessere mechanische Schiffsarbeiten.

Der ROYPOW Lithium-Akku ist jetzt mit dem elektrischen System von Victron Marine kompatibel.

Fortschritte in der Batterietechnologie für maritime Energiespeichersysteme

 

Blog
ROYPOW

ROYPOW TECHNOLOGY widmet sich der Forschung und Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Antriebssystemen und Energiespeichersystemen als Komplettlösungen.

Kontaktieren Sie uns

E-Mail-Symbol

Bitte füllen Sie das Formular aus. Unser Vertriebsteam wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.

Kontaktieren Sie uns

tel_ico

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Unser Vertriebsteam wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.

  • ROYPOW Twitter
  • ROYPOW Instagram
  • ROYPOW YouTube
  • ROYPOW LinkedIn
  • ROYPOW Facebook
  • ROYPOW TikTok

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Informationen zu Fortschritten, Erkenntnissen und Aktivitäten von ROYPOW im Bereich erneuerbarer Energielösungen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.

xunpanJetzt chatten
xunpanVorverkäufe
Anfrage
xunpanWerden
ein Händler