Im dynamischen Markt für Elektrostaplerbatterien hat sich ROYPOW mit branchenführenden LiFePO4-Lösungen für den Materialtransport zum Marktführer entwickelt. ROYPOW LiFePO4-Gabelstaplerbatterien überzeugen Kunden weltweit durch effiziente Leistung, unübertroffene Sicherheit, kompromisslose Qualität, Komplettlösungen und niedrige Gesamtbetriebskosten. Dieser Blogbeitrag stellt Ihnen fünf wesentliche Merkmale der ROYPOW LiFePO4-Gabelstaplerbatterien vor und zeigt Ihnen, wie diese die Leistung der Gabelstaplerbatterie verbessern und zur Stärkung der Marktposition von ROYPOW beitragen.
Feuerlöschsystem
Das erste Merkmal der ROYPOW-Batterien für den Materialtransport sind die einzigartigen Heißaerosol-Feuerlöscher für Gabelstapler, die ROYPOW von seinen Mitbewerbern abheben und den Schutz vor thermischem Durchgehen neu definieren. Durch die Verwendung der LiFePO4-Chemie, die als die sicherste Chemie unter den Lithium-Ionen-Typen gilt,ROYPOW Gabelstaplerbatteriensorgen aufgrund ihrer verbesserten thermischen und chemischen Stabilität für ein geringeres Risiko einer Überhitzung und eines Brandes. Um unerwartete Brände zu verhindern, hat ROYPOW effiziente Feuerlöscher für Gabelstapler entwickelt, die für den Brandschutz sorgen.
Jede Batterieeinheit ist mit einem oder zwei Gabelstapler-Feuerlöschern ausgestattet, wobei erstere für Systeme mit geringerer Spannung, letztere für Systeme mit höherer Spannung vorgesehen sind. Im Brandfall wird der Feuerlöscher automatisch durch ein elektrisches Startsignal oder die Erkennung einer offenen Flamme ausgelöst. Ein Thermodraht zündet und setzt ein aerosolbildendes Mittel frei. Dieses Mittel zersetzt sich zu einem chemischen Kühlmittel und ermöglicht so eine schnelle und effektive Brandbekämpfung.
Zusätzlich zu den Feuerlöschern für Gabelstapler verfügen die Batterien der Elektrostapler von ROYPOW über mehrere Schutzmechanismen, um das Risiko eines thermischen Durchgehens weiter zu minimieren. Die internen Module bestehen aus feuerbeständigen Materialien. Beispielsweise müssen alle Module mit Isolierschutzschaum ausgestattet sein. Das integrierte, selbst entwickelte Batteriemanagementsystem (BMS) bietet intelligenten Schutz vor Kurzschlüssen, Überladung/Überentladung, Überstrom, Übertemperatur und anderen potenziellen Gefahren. Die Batterien werden strengen Anforderungen gerecht und erfüllen Sicherheitszertifizierungen wie UL 9540A, UN 38.3, UL 1642, UL 2580 usw.
Intelligentes 4G-Modul
Das zweite Hauptmerkmal der ROYPOW LiFePO4-Batterien für Elektrostapler ist das 4G-Modul. Jede Gabelstaplerbatterie ist mit einem speziell entwickelten 4G-Modul ausgestattet. Es verfügt über ein kompaktes Design mit Schutzart IP65 und unterstützt einfaches Plug-and-Play. Das cloudbasierte Kartensystem macht eine physische SIM-Karte überflüssig. Mit Netzwerkkonnektivität in über 60 Ländern ermöglicht das 4G-Modul nach erfolgreicher Anmeldung Fernüberwachung, Diagnose und Software-Upgrades über die Webseite oder die Telefonschnittstelle.
Dank Echtzeitüberwachung können Bediener von Elektrostaplern Batteriespannung, Stromstärke, Kapazität, Temperatur und mehr prüfen und die Betriebsdaten analysieren, um optimalen Batteriestatus und optimale Leistung sicherzustellen. Bei Störungen werden die Bediener umgehend benachrichtigt. Sollten die Probleme nicht behoben werden können, bietet das 4G-Modul eine Online-Ferndiagnose, um alles in Ordnung zu bringen und die Gabelstapler schnellstmöglich für die nächste Schicht vorzubereiten. Dank OTA-Konnektivität (Over-the-Air) können Bediener die Batteriesoftware per Fernzugriff aktualisieren und so sicherstellen, dass das Batteriesystem stets über die neuesten Funktionen und optimale Leistung verfügt.
Das ROYPOW 4G-Modul verfügt außerdem über GPS-Ortung zur Verfolgung und Ortung des Gabelstaplers. Die anpassbare Fernverriegelungsfunktion für die Gabelstaplerbatterie wurde vielfach getestet und hat sich als effektiv erwiesen. Sie kommt insbesondere Gabelstaplervermietungen zugute, da sie das Flottenmanagement erleichtert und die Rentabilität maximiert.
Niedertemperaturheizung
Ein weiteres herausragendes Merkmal der ROYPOW-Gabelstaplerbatterien ist ihre Niedertemperatur-Heizfähigkeit. In der kalten Jahreszeit oder beim Betrieb in Kühlhäusern kann es bei Lithiumbatterien zu einer langsameren Ladung und einer geringeren Leistungskapazität kommen, was zu Leistungseinbußen führt. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat ROYPOW eine Niedertemperatur-Heizfunktion entwickelt.
Beheizte Gabelstaplerbatterien von ROYPOW funktionieren in der Regel bei Temperaturen von bis zu -25 °C. Spezielle Kühlakkus halten sogar extremen Temperaturen von bis zu -30 °C stand. Das ROYPOW-Labor hat die Betriebsdauer der Batterie bei -30 °C getestet, mit einer Entladerate von 0,2 C nach einem vollständigen Ladezyklus von 0 % auf 100 %. Die Ergebnisse zeigten, dass die beheizten Gabelstaplerbatterien fast genauso lange hielten wie bei Raumtemperatur. Dies erhöht die Lebensdauer der Batterien und minimiert den Bedarf an zusätzlichen Batterien oder Wartungskosten.
Für den Einsatz in Regionen mit heißem Klima kann die serienmäßige Niedertemperatur-Heizfunktion deaktiviert werden. Um Kondenswasserbildung in kalten Umgebungen zu vermeiden, verfügen alle beheizten Gabelstaplerbatterien von ROYPOW über robuste Dichtungsmechanismen. Die Batterien für Kühlhausanwendungen erreichen dank speziell entwickelter Innenstrukturen und Stopfen sogar die Schutzart IP67 gegen Wasser und Staub.
NTC-Thermistor
Als nächstes werden die in ROYPOW Lithium-Eisenphosphat-Batterien für Gabelstapler integrierten NTC-Thermistoren (Negative Temperature Coefficient) vorgestellt, die als idealer Partner für das BMS dienen und intelligente Schutzfunktionen bieten. Da die Batterie während des kontinuierlichen Lade- und Entladezyklus zu hohe Temperaturen verursachen und so die Leistung beeinträchtigen kann, sind ROYPOW NTC-Thermistoren für die Temperaturüberwachung, -regelung und -kompensation praktisch, um Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern, einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer des Batteriesystems zu verlängern.
Insbesondere wenn die Temperatur die Grenzwerte überschreitet, kann es zu einem thermischen Durchgehen kommen, wodurch die Batterie überhitzt oder Feuer fängt. ROYPOW NTC-Thermistoren ermöglichen eine Echtzeit-Temperaturüberwachung, sodass das BMS den Ladestrom reduzieren oder die Batterie abschalten kann, um eine Überhitzung zu verhindern. Durch die genaue Temperaturmessung helfen die NTC-Thermistoren dem BMS nicht nur, den Ladezustand (SOC) genauer zu bestimmen, was für die Optimierung der Batterieleistung und den zuverlässigen Betrieb des Gabelstaplers entscheidend ist, sondern ermöglichen auch die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme wie Batterieverschleiß oder Fehlfunktionen, was die Wartungshäufigkeit reduziert und das Risiko unerwarteter Ausfälle und Ausfallzeiten der Gabelstaplerbatterie verringert.
Modulfertigung
Ein weiteres wichtiges Merkmal, das ROYPOW auszeichnet, sind die fortschrittlichen Modulfertigungsmöglichkeiten. ROYPOW hat Standardbatteriemodule für Gabelstaplerbatterien unterschiedlicher Kapazität entwickelt, und jedes Modul wird mit der Zuverlässigkeit von Automobilen gefertigt. Das professionelle Forschungs- und Entwicklungsteam kontrolliert streng die Konstruktion von Gegengewicht, Display, externen Portalmodulen, Ersatzteilen und mehr, um sicherzustellen, dass Standardmodule schnell mit den Batteriesystemen kombiniert werden können. All dies trägt zu einer effizienten Fertigung, erhöhten Produktionskapazitäten und einer schnellen Reaktion auf Kundenanforderungen bei. ROYPOW arbeitet mit Händlern namhafter Marken wie Clark, Toyota, Hyster-Yale und Hyundai zusammen.
Schlussfolgerungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Feuerlöschsystem, das 4G-Modul, die Niedertemperaturheizung, der NTC-Thermistor und die Modulfertigung die Sicherheit und Leistung der ROYPOW LiFePO4-Gabelstaplerbatterien deutlich verbessern und langfristig die Gesamtbetriebskosten für Unternehmen mit Elektrostaplerflotten senken. Robustere Features und Funktionen sind nahtlos in die Batterien integriert, was einen großen Mehrwert bietet und die ROYPOW-Stromversorgungslösungen zu einem entscheidenden Faktor im Materialtransportmarkt macht.
Verwandte Artikel:
Was sollten Sie vor dem Kauf einer Gabelstaplerbatterie wissen?
Warum sollten Sie sich für RoyPow LiFePO4-Batterien für Materialtransportgeräte entscheiden??
Lithium-Ionen-Gabelstaplerbatterie vs. Blei-Säure-Batterie, welche ist besser?