Nennspannung: 24 V, 36 V, 48 V, 72 V, 80 V, 96 V
Verfügbare Batterieenergie: 2,56 kWh ~ 116 kWh
Die speziell für Kühllagerumgebungen entwickelten Frostschutz-LiFePO4-Gabelstaplerbatterien von ROYPOW gewährleisten eine stabile Leistung und einen effizienten Betrieb selbst bei Temperaturen von -40 °C bis -20 °C. Sie verhindern effektiv Kapazitätsverlust und Leistungsabfall selbst bei Frostbedingungen, bei denen herkömmliche Blei-Säure-Gabelstaplerbatterien versagen.
ROYPOW bietet hochgradig anpassbare Lösungen, die eine optimale Anpassung an verschiedene Gabelstaplermodelle und Anwendungsszenarien in der Kühllagerung gewährleisten.
5 JahreGarantie
Keine Wartungohne häufiges Wechseln
Unaufhaltsame Energie in Umgebungenvon -40 °C bis -20 °C
Gelegenheit und Schnellladenfür minimierte Ausfallzeiten
Klasse ALFP-Zelle
Intelligentes BMS für effizienteund zuverlässiger Betrieb
Intelligentes 4G-Modul für EchtzeitFernüberwachung und Upgrades
10 Jahre Design Life &>3.500 Zyklen
5 JahreGarantie
Keine Wartungohne häufiges Wechseln
Unaufhaltsame Energie in Umgebungenvon -40 °C bis -20 °C
Gelegenheit und Schnellladenfür minimierte Ausfallzeiten
Klasse ALFP-Zelle
Intelligentes BMS für effizienteund zuverlässiger Betrieb
Intelligentes 4G-Modul für EchtzeitFernüberwachung und Upgrades
10 Jahre Design Life &>3.500 Zyklen
Blei-Säure-Batterien sind in Kühllagern mit erheblichem Kapazitätsverlust, langsamem Laden und häufigen Wartungsarbeiten konfrontiert, was langfristig zu hohen Betriebskosten führt. ROYPOW-Lithiumbatterien sind diesen Herausforderungen gewachsen und stellen daher eine zuverlässigere und kostengünstigere Wahl für die Kühlkettenlogistik und den Betrieb von Kühllagern dar.
Spezifikation des Kühlspeicherbatteriesystems:
Nennspannung: | 24 V, 36 V, 48 V, 72 V, 80 V, 96 V | Entladetemperaturbereich: | -20℃ bis +55℃ |
Verfügbarer Energieinhalt des Batteriesystems: | 2,56 kWh–116 kWh | Temperaturbereich für die Kühllagerung | -40℃ bis +55℃ |
Ladegerätspezifikation:
Nennspannung: | 24 V, 36 V, 48 V, 72 V, 80 V, 96 V | Arbeitstemperaturbereich: | -20℃ bis +50℃ |
Eingang: | 220 V AC einphasig oder 400 V AC dreiphasig | Arbeitsfeuchtigkeit: | 0 %–95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Verfügbarer Ladestrom: | 50A bis 400A |
|
HINWEIS: Das Ladegerät muss außerhalb des Kühllagers aufgestellt werden.
Es verfügt über eine hervorragende Ladeleistung und eine hohe Energiedichte.
Der Lithium-Ionen-Akku benötigt nur eine kurze Ladezeit, sodass Sie Ihren Arbeitern viel Zeit sparen können.
Unsere Lithium-Gabelstaplerbatterien sind einfacher und bequemer zu verwenden, da sie zur Gewährleistung ihrer Leistung keine Wartung erfordern.
Die Zyklenlebensdauer einer Gabelstaplerbatterie beträgt bis zu 3500 Zyklen, dies ist einer der Gründe für die Kosteneinsparungen.
Lebenszyklen
>3500 Zyklen.
Schnelles Ladenund
Kein „Memory“-Effekt.
Sicherheit und Nachhaltigkeit,
Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Keine gefährlichen Dämpfe,
verschüttete Säure oder Wasser.
Batterie eliminieren
Änderungen bei jeder Schicht.
Remote-Fehlerbehebung
undÜberwachung.
Reduzierte Kostenund
Einsparungen bei der Stromrechnung.
Keine tägliche Wartung und
kein Batterieraum erforderlich.
Kleinere Akkus ermöglichen Ihnen schnelle Hub- und Fahrgeschwindigkeiten bei allen
Entladungsgrade. Jede einzelne Batterie kann fast eine
Der schnell wachsende Marktundgroße Manufaktur
Vorteil, dass unsere Batterien die Standardnormen übertreffen.
Das eingebaute Batteriemanagementsystem und die Telemetrie versorgen Sie mit Batterien höchster Qualität, die für alle Arten von Gabelstaplern eine optimale Leistung liefern können.
Das Batteriepackmodul von RoyPow besteht aus Lithium-Eisenphosphat-Zellen. Lithium-Eisenphosphat umfasst mehrere chemische Zusammensetzungen, was zu Variationen bei Energie- und Leistungsdichte, Lebensdauer, Kosten und Sicherheit führt.
Nennspannung Entladespannungsbereich | 25,6 V / 20~28,8 V | Nennkapazität | 160 Ah |
Gespeicherte Energie | 4,09 kWh | Abmessungen (L×B×H) | 22,0×6,5×20,1 Zoll (560×165×510 mm) |
Gewicht | 55 kg | Kontinuierliche Ladung | 50 A bis 100 A |
Kontinuierliche Entladung | 160A | Maximale Entladung | 320 A (5 s) |
Aufladung | -4°F~131°F (-20°C ~ 55°C) | Entladung | -4°F~131°F (-20°C ~ 55°C) |
Lagerung (1 Monat) | -4°F~113°F (-20°C~45°C) | Lagerung (1 Jahr) | 32°F~95°F (0°C ~ 35°C) |
Gehäusematerial | Stahl | IP-Schutzart | IP65 |
Tipps: Für After-Sales-Anfragen senden Sie bitte Ihre InformationenHier.