48-Volt-Lithium-Golfwagenbatterien

ROYPOW bietet eine breite Palette an 48-Volt-Golfwagenbatterien mit Kapazitäten von 65 Ah bis 105 Ah, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Golfern zugeschnitten sind. Die meisten Modelle sind robust und wetterfest (Schutzart IP67) und gewährleisten so zuverlässige Leistung im Freien und bei jedem Wetter. Je nach Modell ermöglicht eine volle Ladung eine Reichweite von bis zu 51 bis 80 Kilometern und verlängert so die Fahrzeit und erhöht die Effizienz auf und neben dem Golfplatz.

  • 1. Worin besteht der Unterschied zwischen 48-V- und 51,2-V-Golfwagenbatterien?

    +

    Der Unterschied zwischen 48-V- und 51,2-V-Golfwagenbatterien liegt hauptsächlich in den Konventionen zur Spannungsbezeichnung, da sie in der Regel zur selben Batterieklasse gehören. Die 48 V bezeichnen die Nennspannung, die als Industriestandard verwendet wird, um die Kompatibilität mit Golfwagensystemen, Steuergeräten und Ladegeräten zu gewährleisten. Gleichzeitig ist 51,2 V die tatsächliche Nennspannung von LiFePO4-Batteriesystemen. Um die Kompatibilität mit 48-V-Golfwagensystemen zu erhalten, werden 51,2-V-LiFePO4-Batterien üblicherweise als 48-V-Batterien bezeichnet.

    Was die Batterietechnologie betrifft, verwenden herkömmliche 48-V-Systeme typischerweise Bleiakkumulatoren oder ältere Lithium-Technologien, während 51,2-V-Systeme auf die modernere Lithium-Eisenphosphat-Technologie setzen. Obwohl beide mit 48-V-Golfwagen kompatibel sind, bieten die 51,2-V-LiFePO4-Akkus eine höhere Leistung und Effizienz, eine verbesserte Performance und eine größere Reichweite.

    Bei ROYPOW verwenden unsere 48-Volt-Lithium-Golfwagenbatterien die LiFePO4-Chemie, wodurch sie eine Nennspannung von 51,2 V erreichen.

  • 2. Wie viel kosten 48-V-Golfwagenbatterien?

    +

    Die Kosten für 48V-Lithium-Golfwagenbatterien variieren je nach mehreren Schlüsselfaktoren, wie z. B. der Marke, der Batteriekapazität (Ah) und der Integration zusätzlicher Funktionen.

  • 3. Kann man einen 48-V-Golfwagen auf Lithiumbatterie umrüsten?

    +

    Ja. Sie können die Batterien Ihres 48-V-Golfcarts von Blei-Säure auf Lithium, insbesondere LiFePO4, umrüsten, um die Leistung zu verbessern, die Lebensdauer zu verlängern und den Wartungsaufwand zu reduzieren. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

    Schritt 1: Wählen Sie eine 48-V-Lithiumbatterie (vorzugsweise LiFePO4) mit ausreichender Kapazität. Zur Bestimmung der geeigneten Kapazität verwenden Sie folgende Formel:

    Erforderliche Lithiumbatteriekapazität = Blei-Säurebatteriekapazität * 0,75

    Schritt 2: Ersetzen Sie das alte Ladegerät durch ein Ladegerät, das Lithiumbatterien unterstützt, oder stellen Sie sicher, dass es mit der Spannung Ihrer neuen Batterie kompatibel ist.

    Schritt 3: Entfernen Sie die Blei-Säure-Batterien und trennen Sie sämtliche Kabelverbindungen.

    Schritt 4: Installieren Sie die Lithiumbatterie und schließen Sie sie an den Wagen an. Achten Sie dabei auf die korrekte Verkabelung und Positionierung.

    Schritt 5: Testen Sie das System nach der Installation. Prüfen Sie die Spannungsstabilität, das korrekte Ladeverhalten und die Systemwarnungen.

  • 4. Wie lange halten 48-V-Golfwagenbatterien?

    +

    ROYPOW 48V-Golfwagenbatterien bieten eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und über 3.500 Ladezyklen. Bei sachgemäßer Pflege und Wartung erreicht die Batterie ihre optimale Lebensdauer oder verlängert diese sogar.

  • 5. Kann ich eine 48V-Batterie mit einem 36V-Motor in einem Golfwagen verwenden?

    +

    Es wird nicht empfohlen, eine 48-V-Batterie an einen 36-V-Motor in einem Golfwagen anzuschließen, da dies den Motor und andere Komponenten des Wagens beschädigen kann. Der Motor ist für den Betrieb mit einer bestimmten Spannung ausgelegt; eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Überhitzung und anderen potenziellen Sicherheitsrisiken führen.

  • 6. Wie viele Batterien befinden sich in einem 48V-Golfwagen?

    +

    Bei Verwendung einer integrierten 48-V-Lithium-Golfwagenbatterie wie der von ROYPOW benötigen Sie nur eine einzige Batterie. Herkömmliche Blei-Säure-Systeme benötigen mehrere in Reihe geschaltete 6-V- oder 8-V-Batterien, um 48 V zu erreichen. Lithium-Batterien hingegen zeichnen sich durch eine einzige Hochleistungsbatterie aus. Daher kann eine einzige 48-V-Lithium-Batterie einen kompletten Satz Blei-Säure-Batterien ersetzen und bietet so eine überlegene Leistung bei gleichzeitig reduziertem Installationsaufwand.

  • ROYPOW Twitter
  • ROYPOW Instagram
  • ROYPOW YouTube
  • ROYPOW LinkedIn
  • ROYPOW Facebook
  • ROYPOW TikTok

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Informationen zu Fortschritten, Erkenntnissen und Aktivitäten von ROYPOW im Bereich erneuerbarer Energielösungen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.