Abonnieren Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von neuen Produkten, technologischen Innovationen und vielem mehr.

Was ist ein Hybrid-Wechselrichter?

Autor: Eric Maina

173 Aufrufe

Hybrid-Wechselrichter sind eine relativ neue Technologie in der Solarbranche. Sie vereinen die Vorteile eines herkömmlichen Wechselrichters mit der Flexibilität eines Batterie-Wechselrichters. Für Hausbesitzer, die eine Solaranlage mit Heimspeicher installieren möchten, sind sie eine hervorragende Option.

 

Der Entwurf eines Hybrid-Wechselrichters

Ein Hybrid-Wechselrichter vereint die Funktionen eines Solarwechselrichters und eines Batteriespeicher-Wechselrichters in einem Gerät. Dadurch kann er die vom Solargenerator erzeugte Energie, den im Solarspeicher gespeicherten Strom und den aus dem Stromnetz bezogenen Strom steuern.
Im herkömmlichen Solarwechselrichter wird der Gleichstrom (DC) der Solarmodule in Wechselstrom (AC) umgewandelt, um Ihr Haus mit Strom zu versorgen. Er sorgt außerdem dafür, dass überschüssige Energie der Solarmodule direkt ins Stromnetz eingespeist werden kann.
Wenn Sie ein Batteriespeichersystem installieren, benötigen Sie einen Batteriewechselrichter, der den Gleichstrom in den Batterien in Wechselstrom für Ihr Haus umwandelt.
Ein Hybrid-Wechselrichter vereint die Funktionen der beiden oben genannten Wechselrichter. Noch besser: Er kann bei geringer Sonneneinstrahlung Strom aus dem Stromnetz beziehen, um den Batteriespeicher aufzuladen. So ist Ihr Zuhause stets mit Strom versorgt.

 

Die Hauptfunktionen eines Hybrid-Wechselrichters

Ein Hybrid-Wechselrichter hat vier Hauptfunktionen. Diese sind:

 
Netzeinspeisung

Ein Hybrid-Wechselrichter kann überschüssigen Strom, der von den Solarmodulen erzeugt wird, ins Netz einspeisen. Bei netzgekoppelten Solaranlagen dient er als Speicher für überschüssige Energie im Netz. Je nach Energieversorger können Anlagenbesitzer mit einer Vergütung rechnen, entweder in Form einer direkten Zahlung oder einer Gutschrift zur Senkung ihrer Stromrechnung.

 
Laden und Speichern der Batterie

Ein Hybrid-Wechselrichter kann überschüssigen Solarstrom in den Batteriespeicher einspeisen. So steht günstiger Solarstrom für später zur Verfügung, wenn Netzstrom teurer ist. Außerdem gewährleistet er die Stromversorgung des Hauses auch bei Stromausfällen in der Nacht.

 
Solarstromverbrauch

In manchen Fällen ist der Batteriespeicher voll. Die Solaranlage produziert jedoch weiterhin Strom. In diesem Fall kann der Hybrid-Wechselrichter den Strom der Solaranlage direkt ins Haus einspeisen. Dadurch wird der Bezug von Netzstrom minimiert, was zu erheblichen Einsparungen bei den Stromkosten führen kann.

 
Kürzung

Moderne Hybrid-Wechselrichter verfügen über eine Leistungsreduzierungsfunktion. Sie können die Leistung der Solaranlage verringern, um eine Überlastung des Batteriesystems oder des Stromnetzes zu verhindern. Dies ist oft der letzte Ausweg und dient als Sicherheitsmaßnahme zur Gewährleistung der Netzstabilität.

Blog-3(1)

 

Die Vorteile eines Hybrid-Wechselrichters

Ein Wechselrichter wandelt Gleichstrom von Solarmodulen oder Batteriespeichern in nutzbaren Wechselstrom für Ihr Zuhause um. Mit einem Hybrid-Wechselrichter wird diese grundlegende Funktion deutlich effizienter. Zu den Vorteilen eines Hybrid-Wechselrichters gehören:

 
Flexibilität

Hybrid-Wechselrichter sind mit einer Vielzahl von Batteriespeichersystemen unterschiedlicher Größe kompatibel. Sie arbeiten zudem effizient mit verschiedenen Batterietypen und sind daher eine praktische Option für alle, die die Größe ihrer Solaranlage erst später planen.

 
einfache Anwendung

Hybrid-Wechselrichter verfügen über intelligente Software und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Daher sind sie extrem einfach zu bedienen, selbst für Personen ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse.

 
Bidirektionale Leistungswandlung

Bei einem herkömmlichen Wechselrichter wird das Solarspeichersystem entweder mit Gleichstrom von den Solarmodulen oder mit Wechselstrom aus dem Stromnetz geladen, der bei geringer Sonneneinstrahlung in Gleichstrom umgewandelt wird. Der Wechselrichter muss diesen dann wieder in Wechselstrom umwandeln, damit er im Haushalt genutzt werden kann und die Batterien entladen werden können.
Mit einem Hybrid-Wechselrichter lassen sich beide Funktionen mit einem einzigen Gerät realisieren. Er wandelt Gleichstrom aus der Solaranlage in Wechselstrom für Ihr Haus um. Zusätzlich kann er Netzstrom in Gleichstrom umwandeln, um die Batterien zu laden.

 
Optimale Leistungsregelung

Die Sonneneinstrahlung schwankt im Tagesverlauf, was zu Leistungsschwankungen der Solaranlage führen kann. Ein Hybrid-Wechselrichter gleicht die gesamte Anlage intelligent aus und gewährleistet so die Sicherheit.

 
Optimierte Leistungsüberwachung

Moderne Hybrid-Wechselrichter wie derROYPOW Euro-Standard Hybrid-WechselrichterIm Lieferumfang ist eine Überwachungssoftware enthalten, die die Leistung der Solaranlage erfasst. Eine zugehörige App zeigt die Daten der Solaranlage an und ermöglicht es den Nutzern, bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

 
Optimale Akkuladung

Moderne Hybrid-Wechselrichter sind mit Maximum Power Point Tracker (MPPT)-Technologie ausgestattet. Diese Technologie überprüft die Leistung der Solarmodule und passt sie an die Spannung des Batteriesystems an.
Es gewährleistet eine optimale Leistungsabgabe und Umwandlung der Gleichspannung in die optimale Ladespannung für die Batterien. Die MPPT-Technologie sorgt dafür, dass die Solaranlage auch bei geringerer Sonneneinstrahlung effizient arbeitet.

 

Wie schneiden Hybrid-Wechselrichter im Vergleich zu String- und Mikro-Wechselrichtern ab?

String-Wechselrichter sind eine gängige Option für kleine Solaranlagen. Sie weisen jedoch einen Effizienzverlust auf: Verliert eines der Solarmodule die Sonneneinstrahlung, arbeitet das gesamte System ineffizient.
Eine der für das Problem der String-Wechselrichter entwickelten Lösungen waren Mikro-Wechselrichter. Diese Wechselrichter werden auf jedem einzelnen Solarmodul montiert. Dadurch können die Nutzer die Leistung jedes Moduls überwachen. Mikro-Wechselrichter lassen sich an einen Combiner anschließen, der die Einspeisung von Strom ins Netz ermöglicht.
Generell weisen sowohl Mikro- als auch String-Wechselrichter erhebliche Mängel auf. Zudem sind sie komplexer und benötigen zahlreiche zusätzliche Komponenten. Dadurch entstehen mehrere potenzielle Fehlerquellen, was zu zusätzlichen Wartungskosten führen kann.

 

Benötigt man einen Batteriespeicher, um einen Hybrid-Wechselrichter zu verwenden?

Ein Hybrid-Wechselrichter ist für den Betrieb mit einer Solaranlage konzipiert, die an ein Heimspeichersystem angeschlossen ist. Für eine optimale Nutzung des Hybrid-Wechselrichters ist ein Batteriesystem jedoch nicht zwingend erforderlich. Er funktioniert auch ohne Batteriesystem einwandfrei und speist überschüssige Energie einfach ins Stromnetz ein.
Bei ausreichend hohen Energiegutschriften können Sie dadurch enorme Einsparungen erzielen, die die Amortisation Ihrer Solaranlage beschleunigen. Sie ist ein hervorragendes Mittel, um die Vorteile der Solarenergie optimal zu nutzen, ohne in einen Batteriespeicher investieren zu müssen.
Wer jedoch keine Heimspeicherlösung nutzt, verpasst einen der Hauptvorteile des Hybrid-Wechselrichters. Ein wichtiger Grund für die Wahl von Hybrid-Wechselrichtern durch Besitzer von Solaranlagen ist deren Fähigkeit, Stromausfälle durch das Laden von Batterien auszugleichen.

 

Wie lange haben Hybrid-Wechselrichter eine Lebensdauer?

Die Lebensdauer eines Hybrid-Wechselrichters kann je nach verschiedenen Faktoren variieren. Ein guter Hybrid-Wechselrichter hält jedoch bis zu 15 Jahre. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Marke und den jeweiligen Anwendungsfällen ab. Hybrid-Wechselrichter namhafter Hersteller verfügen zudem über eine umfassende Garantie. Somit ist Ihre Investition geschützt, bis sich das System durch seine herausragende Effizienz amortisiert hat.

 

Abschluss

Ein Hybrid-Wechselrichter bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Wechselrichtern. Es handelt sich um ein modernes System, das speziell für den modernen Solaranlagennutzer entwickelt wurde. Eine zugehörige Smartphone-App ermöglicht es den Besitzern, die Funktionsweise ihrer Solaranlage zu überwachen.
Folglich können sie ihr Stromverbrauchsverhalten analysieren und optimieren, um die Stromkosten zu senken. Obwohl die Technologie noch relativ jung ist, hat sie sich bewährt und wird von Millionen von Solaranlagenbesitzern weltweit eingesetzt.

 

Verwandter Artikel:

Wie lässt sich Strom netzunabhängig speichern?

Maßgeschneiderte Energielösungen – Revolutionäre Ansätze für den Energiezugang

Maximierung der Nutzung erneuerbarer Energien: Die Rolle von Batteriespeichern

 

Schlagwörter:
Blog
Eric Maina

Eric Maina ist freiberuflicher Content-Autor mit über 5 Jahren Erfahrung. Seine Leidenschaft gilt der Lithium-Batterie-Technologie und Energiespeichersystemen.

Kontaktieren Sie uns

E-Mail-Symbol

Bitte füllen Sie das Formular aus. Unser Vertriebsteam wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.

Kontaktieren Sie uns

tel_ico

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus. Unser Vertriebsteam wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.

  • ROYPOW Twitter
  • ROYPOW Instagram
  • ROYPOW YouTube
  • ROYPOW LinkedIn
  • ROYPOW Facebook
  • ROYPOW TikTok

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Informationen zu Fortschritten, Erkenntnissen und Aktivitäten von ROYPOW im Bereich erneuerbarer Energielösungen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Hinweis: Bei Fragen nach dem Kauf übermitteln Sie bitte Ihre Daten.Hier.

xunpanJetzt chatten
xunpanVorverkäufe
Anfrage
xunpanWerden
ein Händler