In den letzten Jahren hat die Schifffahrtsindustrie einen deutlichen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung vollzogen. Boote nutzen zunehmend Elektrifizierung als primäre oder sekundäre Antriebsquelle anstelle konventioneller Motoren. Dieser Übergang trägt dazu bei, Emissionsstandards einzuhalten, Kraftstoff- und Wartungskosten zu sparen, die Effizienz zu steigern und Betriebsgeräusche zu reduzieren. Als führendes Unternehmen für elektrische Schiffsantriebslösungen bietet ROYPOW sauberere, leisere und nachhaltigere Hochleistungsalternativen. Unsere bahnbrechenden Lithium-Batteriesysteme aus einer Hand für die Schifffahrt sorgen für ein angenehmeres Yachterlebnis.
Entdecken Sie die Vorteile der ROYPOW Marine-Batteriesystemlösungen
Effizient, sicher und nachhaltig, ROYPOW bietet48V SchiffsbatterieSysteme mit integriertem LiFePO4-Akkupack,intelligenter Generator, DC-Klimaanlage, DC-DC-Wandler, All-in-One-Wechselrichter, Solarpanel, Stromverteilungseinheit (PDU) und EMS-Display. Es bietet stabile und zuverlässige Stromversorgung für Elektromotoren, Sicherheitsausrüstung und verschiedene Bordgeräte für Motoryachten, Segelyachten, Katamarane, Fischerboote und andere Boote unter 35 Fuß. ROYPOW entwickelt auch 12-V- und 24-V-Systeme, um den weiteren Strombedarf der Bordausrüstung zu decken.
Der Kern vonROYPOW Marine-Batteriesystemesind die LiFePO4-Batterien, die gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien zahlreiche Vorteile bieten. Sie können parallel mit bis zu 8 Batteriepaketen und insgesamt 40 kWh konfiguriert werden und unterstützen flexibles Schnellladen über Solarmodule, Lichtmaschinen und Landstrom, wobei eine vollständige Ladung innerhalb weniger Stunden erreicht wird. Sie sind für raue Meeresumgebungen konzipiert und erfüllen die Automobilstandards für Vibrations- und Stoßfestigkeit. Jede Batterie hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und über 6.000 Zyklen, ist nach IP65 geschützt und hat ihre Haltbarkeit im Salzsprühtest bewiesen. Für optimale Sicherheit verfügen sie über eingebaute Feuerlöscher und ein Aerogel-Design. Fortschrittliche Batteriemanagementsysteme (BMS) verbessern die Leistung durch Lastausgleich und Zyklenmanagement und sorgen so für Effizienz und Langlebigkeit, was zu minimalem Wartungsaufwand und niedrigeren Betriebskosten führt.
Von der Einrichtung bis zum Betrieb sind die ROYPOW-Schiffsantriebslösungen auf Komfort und Leichtigkeit ausgelegt. Zum Beispiel dieAll-in-One-WechselrichterDie Funktionen Wechselrichter, Ladegerät und MPPT-Regler minimieren die Anzahl der Komponenten und vereinfachen die Installation, um die Effizienz zu steigern. Vorkonfigurierte Einstellungen, umfassende Systemdiagramme und vormontierte Systemkabelbäume sorgen für eine reibungslose Einrichtung. Ersatzteile sind jederzeit verfügbar. Das EMS-Display (Energy Management System) garantiert einen sicheren, stabilen und effizienten Betrieb des Systems durch koordinierte Steuerung, Echtzeitmanagement, Überwachung der PV-Leistung usw. Yachtbesitzer können das Schiffsbatteriesystem bequem konfigurieren und wichtige elektrische Parameter online über ihr Smartphone oder Tablet überwachen.
Um Flexibilität und Integration zu verbessern, hat ROYPOW die Kompatibilität zwischen den 12V/24V/48V LiFePO4-Batterien und den Wechselrichtern von Victron Energy erreicht. Dieses Upgrade macht den Umstieg auf ROYPOW-Schiffsbatteriesysteme so einfach wie nie zuvor und macht eine komplette elektrische Installation überflüssig. Dank des maßgeschneiderten Schnellsteckanschlusses und des benutzerfreundlichen Designs ist die Integration von ROYPOW-Batterien in die Wechselrichter von Victron Energy kinderleicht. Das ROYPOW BMS sorgt für eine präzise Steuerung der Lade- und Entladeströme und verlängert so die Batterielebensdauer, während das Victron Energy Wechselrichter-EMS wichtige Batterieinformationen wie Lade- und Entladestrom sowie Stromverbrauch liefert.
Darüber hinaus entsprechen die Schiffsbatteriesystemlösungen von ROYPOW den wichtigsten internationalen Standards, darunter CE, UN 38.3 und DNV, und zeugen damit von den hohen Standards der ROYPOW-Produkte, auf die sich Yachtbesitzer in anspruchsvollen Meeresumgebungen stets verlassen können.
Erfolgsgeschichten: Globale Kunden profitieren von ROYPOW-Lösungen
ROYPOW 48V-Schiffsbatteriesystemlösungen wurden erfolgreich in vielen Yachten weltweit installiert und bieten den Benutzern ein erfrischendes maritimes Erlebnis. Ein Beispiel hierfür ist ROYPOW x Onboard Marine Services, Sydneys bevorzugter Schiffsmechanik-Spezialist für Schiffsmechanik und -elektrik. Das Unternehmen entschied sich für ROYPOW für eine 12,3 m lange Riviera M400 Motoryacht und ersetzte seinen 8-kW-Onan-Generator durch die ROYPOW 48V-Schiffslösung, die einen 48V 15kWh Lithium-Akkupack, einen 6kW-Wechselrichter, einen 48V-Generator, einenDC-DC-Wandler, ein EMS-LCD-Display undSolarmodule.
Auf Seereisen werden die Geräte an Bord seit langem mit Verbrennungsmotoren betrieben. Diese bringen jedoch erhebliche Nachteile mit sich, darunter einen hohen Kraftstoffverbrauch, erhebliche Wartungskosten und kurze Garantiezeiten von nur ein bis zwei Jahren. Der Lärm und die Emissionen dieser Generatoren mindern das maritime Erlebnis und die Umweltfreundlichkeit. Zudem erhöht die Abschaffung von Benzingeneratoren das Risiko künftiger Engpässe bei der Ersatzteilversorgung. Daher hat die Suche nach einer geeigneten Alternative für diese Generatoren für Onboard Marine Services höchste Priorität.
Das All-in-One-48-V-Lithium-Energiespeichersystem von ROYPOW erweist sich als ideale Lösung für die zahlreichen Probleme herkömmlicher Dieselgeneratoren. Nick Benjamin, Director of Onboard Marine Services, erklärt: „Was uns an ROYPOW überzeugt hat, war die Fähigkeit ihres Systems, den Strombedarf von Schiffen ähnlich wie ein herkömmlicher Schiffsgenerator zu decken.“ Bei der Erstinstallation ersetzte das System von ROYPOW nahtlos einen vorhandenen Schiffsgenerator, und die Schiffseigner mussten ihre Gewohnheiten bei der Nutzung elektrischer Geräte an Bord nicht ändern. Benjamin bemerkte: „Das Fehlen von Kraftstoffverbrauch und Geräuschen steht im krassen Gegensatz zu herkömmlichen Schiffsgeneratoren, was das ROYPOW-System zum perfekten Ersatz macht.“ Zum Gesamtsystem erklärte Nick Benjamin, dass das System von ROYPOW alle Bedürfnisse eines Bootseigners erfüllt und einfache Installation, Gerätegröße, modulares Design und Flexibilität für mehrere Lademethoden bietet.
Neben Kunden aus Australien hat ROYPOW auch aus anderen Regionen wie Amerika, Europa und Asien positive Rückmeldungen erhalten. Einige der Projekte zur Nachrüstung elektrischer Systeme für Boote und Yachten sind:
· Brasilien: Ein Lotsenboot mit ROYPOW 48V 20kWh-Akkupacks und einem Wechselrichter.
· Schweden: Ein Schnellboot mit ROYPOW 48V 20kWh-Akkupack, Wechselrichter und Solarpanel.
· Kroatien: Ein Pontonboot mit ROYPOW 48V 30kWh-Akkus, einem Wechselrichter und Solarmodulen.
· Spanien: Ein Pontonboot mit ROYPOW 48V 20kWh-Akkupacks und einem Batterieladegerät.
Die Umstellung auf ROYPOW-Schiffsbatteriesysteme hat die Leistung, Effizienz und den Komfort dieser Schiffe verbessert, sorgt für zuverlässigere Stromversorgung, senkt die Wartungskosten und verbessert das maritime Erlebnis. Kunden aus Montenegro loben die Leistung der ROYPOW-Lithiumbatterien und die kontinuierliche Unterstützung durch das ROYPOW-Team und betonen die Zuverlässigkeit und den Kundenservice des Systems. Der US-Kunde erwähnte: „Wir haben gute Verkaufserfolge. Ich denke, die Nachfrage beginnt gerade erst und wird weiter wachsen. Wir sind sehr zufrieden mit ROYPOW!“ Auch andere Kunden berichteten von ihrer Zufriedenheit mit der maritimen Leistung der Systeme.
Alle Rückmeldungen unterstreichen ROYPOWs Engagement für Innovation und Spitzenleistung und festigen seine Position als vertrauenswürdiger globaler Anbieter fortschrittlicher maritimer Energielösungen. Die maßgeschneiderten Schiffsbatteriesysteme von ROYPOW erfüllen nicht nur die vielfältigen Bedürfnisse von Bootsbesitzern, sondern tragen auch zu einer nachhaltigeren und angenehmeren maritimen Umwelt bei.
Sorgenfreiheit dank lokalem Support durch ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk
ROYPOW wird von seinen Kunden nicht nur für seine starken Produktkompetenzen, sondern auch für seinen zuverlässigen globalen Support hoch geschätzt. Um den sich entwickelnden Bedürfnissen seiner Kunden weltweit gerecht zu werden und eine pünktliche Lieferung, einen reaktionsschnellen professionellen technischen Support und einen reibungslosen Service sicherzustellen und so die Kundenzufriedenheit und Betriebseffizienz zu steigern, hat ROYPOW eigens ein umfassendes weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk aufgebaut. Dieses Netzwerk umfasst einen hochmodernen Hauptsitz in China sowie 13 Tochtergesellschaften und Büros in den USA, Großbritannien, Deutschland, den Niederlanden, Südafrika, Australien, Japan und Korea. Um seine globale Präsenz weiter auszubauen, plant ROYPOW die Gründung weiterer Tochtergesellschaften, darunter eine neue in Brasilien. Unterstützt von einem engagierten Expertenteam können sich die Kunden immer auf Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität verlassen, egal wo sie sind, und sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Weltmeere mit Zuversicht und Seelenfrieden zu befahren.
Erste Schritte mit ROYPOW für ein ultimatives maritimes Erlebnis
Mit ROYPOW gestalten Sie die Zukunft Ihrer maritimen Erlebnisse und brechen mit Zuverlässigkeit und Begeisterung zu neuen Horizonten auf. Mit Ihrem Beitritt zu unserem Händlernetzwerk werden Sie Teil einer Community, die sich der Bereitstellung von ultimativen Schiffselektriklösungen für Kunden weltweit verschrieben hat. Gemeinsam werden wir weiterhin Grenzen verschieben, Innovationen schaffen und die Möglichkeiten der maritimen Industrie neu definieren.