Motorsteuerung FLA8025

  • Beschreibung
  • Wichtige Spezifikationen

Die ROYPOW FLA8025 Motorsteuerungslösung ist ein leistungsstarkes und zuverlässiges Steuerungssystem. Mit fortschrittlichen Funktionen wie einem MOSFET mit Topside-Kühlung, einem hochpräzisen Hall-Sensor, einer leistungsstarken Infineon AURIX™ MCU und dem führenden SVPWM-Steuerungsalgorithmus maximiert sie die Ausgangsleistung und bietet gleichzeitig höhere Steuerungseffizienz und -genauigkeit. Unterstützt die höchste ASIL C-Stufe für funktionales Sicherheitsdesign.

Betriebsspannung: 40 V ~ 130 V

Spitzenphasenstrom: 500 Aeff

Maximales Drehmoment: 135 Nm

Spitzenleistung: 40 kW

Dauerleistung: 15 kW

Max. Effizienz: 98%

IP-Level: IP6K9K; IP67; IPXXB

Kühlung: Passive Luftkühlung

ANWENDUNGEN
  • Gabelstapler

    Gabelstapler

  • Hubarbeitsbühnen

    Hubarbeitsbühnen

  • Landmaschinen

    Landmaschinen

  • Müllwagen

    Müllwagen

  • Yacht

    Yacht

  • ATV

    ATV

  • Baumaschinen

    Baumaschinen

  • Beleuchtungslampen

    Beleuchtungslampen

VORTEILE

VORTEILE

  • Hohe Ausgabeleistung

    Verfügt über ein von oben gekühltes MOSFET-Gehäusedesign, das den Wärmeableitungsweg effektiv verkürzen und die Dauerleistung auf über 15 kW steigern kann.

  • Hochpräziser Hall-Sensor

    Zur Messung des Phasenstroms wird ein hochpräziser Hall-Sensor verwendet, der einen geringen thermischen Driftfehler, hohe Präzision über den gesamten Temperaturbereich, kurze Reaktionszeit und eine Selbstdiagnosefunktion bietet.

  • Erweiterte SVPWM-Steuerungsalgorithmen

    Der FOC-Regelalgorithmus und die MTPA-Regeltechnologie sorgen für höhere Regeleffizienz und Präzision. Geringere Drehmomentwelligkeit verbessert die Systemstabilität und -leistung.

  • Leistungsstarker Infineon AURIXTM MCU

    Die Multi-Core-Softwarearchitektur sorgt für schnellere und stabilere Leistung. Überlegene Echtzeitleistung verbessert die Regelgenauigkeit durch FPU-Betrieb. Umfangreiche Pin-Ressourcen unterstützen die volle Fahrzeugfunktionalität.

  • Umfassende Diagnose und Schutz

    Unterstützt Spannungs-/Stromüberwachung und -schutz, Wärmeüberwachung und -reduzierung, Lastabwurfschutz usw.

  • Alle Automobilqualitäten

    Erfüllen Sie strenge Design-, Test- und Fertigungsstandards, um hohe Qualität zu gewährleisten. Alle Chips sind AEC-Q-zertifiziert für die Automobilindustrie.

TECHNIK & SPEZIFIKATIONEN

FLA8025 PMSM-Motorfamilie
Nennspannung / Entladespannungsbereich

48 V (51,2 V)

Nennkapazität

65 Ah

Gespeicherte Energie

3,33 kWh

Abmessungen (L × B × H)Als Referenz

17,05 x 10,95 x 10,24 Zoll (433 x 278,5 x 260 mm)

GewichtPfund (kg)Kein Gegengewicht

88,18 Pfund (≤40 kg)

Typische Kilometerleistung pro voller Ladung

40-51 km (25-32 Meilen)

Kontinuierlicher Lade-/Entladestrom

30 A / 130 A

Maximaler Lade-/Entladestrom

55 A / 195 A

Aufladung

0 °C – 55 °C (32 °F – 131 °F)

Entladung

-4°F~131°F (-20°C ~ 55°C)

Lagerung (1 Monat)

-20°C–45°C

Lagerung (1 Jahr)

0 °C – 35 °C

Gehäusematerial

Stahl

IP-Schutzart

IP67

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Motorcontroller?

Ein Motorregler ist ein elektronisches Gerät, das die Leistung eines Elektromotors durch die Steuerung von Parametern wie Drehzahl, Drehmoment, Position und Drehrichtung regelt. Er fungiert als Schnittstelle zwischen Motor und Stromversorgung bzw. Steuerungssystem.

Welche Motortypen werden von Motorsteuerungen unterstützt?

Motorsteuerungen sind für verschiedene Motortypen konzipiert, darunter:

Gleichstrommotoren (mit und ohne Bürsten oder BLDC)

Wechselstrommotoren (Induktions- und Synchronmotoren)

PMSM (Permanentmagnet-Synchronmotoren)

Schrittmotoren

Servomotoren

Welche verschiedenen Arten von Motorsteuerungen gibt es?

Offene Regelkreise – Einfache Regelung ohne Rückkopplung

Geschlossene Regelkreise – Verwenden Sie Sensoren zur Rückmeldung (Drehzahl, Drehmoment, Position)

VFD (Variable Frequency Drive) – Steuert Wechselstrommotoren durch Variation von Frequenz und Spannung

ESC (Electronic Speed ​​Controller) – Wird in Drohnen, E-Bikes und RC-Anwendungen verwendet

Servoantriebe – Hochpräzise Steuerungen für Servomotoren

Was macht ein Motorcontroller?

Ein Motorcontroller:

Startet und stoppt den Motor

Reguliert Drehzahl und Drehmoment

Kehrt die Drehrichtung um

Bietet Überlast- und Fehlerschutz

Ermöglicht sanftes Beschleunigen und Abbremsen

Schnittstellen zu übergeordneten Systemen (z. B. SPS, Mikrocontroller, CAN oder Modbus)

Was ist der Unterschied zwischen einem Motortreiber und einem Motorcontroller?

Ein Motortreiber ist typischerweise eine einfachere elektronische Schaltung auf niedriger Ebene, die zum Schalten von Strom zu einem Motor verwendet wird (üblicherweise in der Robotik und eingebetteten Systemen).

Ein Motorregler umfasst Logik, Rückkopplungssteuerung, Schutz und oft auch Kommunikationsfunktionen und wird in industriellen und kommerziellen Anwendungen verwendet.

Wie regeln Sie die Geschwindigkeit eines Motors?

Die Geschwindigkeit wird gesteuert durch:

PWM (Pulsweitenmodulation) – Für DC- und BLDC-Motoren

Frequenzeinstellung – Für Wechselstrommotoren mit VFD

Spannungsschwankungen – Seltener aufgrund von Ineffizienzen

Feldorientierte Regelung (FOC) – Für PMSMs und BLDCs für hohe Präzision

Was ist feldorientierte Regelung (FOC)?

FOC ist eine Methode, die in modernen Motorsteuerungen zur Regelung von Wechselstrommotoren (insbesondere PMSM und BLDC) eingesetzt wird. Sie transformiert die Motorvariablen in ein rotierendes Referenzsystem und ermöglicht so eine präzise Steuerung von Drehmoment und Drehzahl. Dies verbessert Effizienz, Laufruhe und dynamisches Ansprechverhalten.

Welche Kommunikationsprotokolle unterstützen Motorsteuerungen?

ROYPOW UltraDrive-Motorsteuerungen unterstützen anpassbare Kommunikationsprotokolle basierend auf spezifischen Anforderungen, wie z. B. CAN 2.0 B 500 kbps.

Welche Schutzfunktionen sind in Motorsteuerungen enthalten?

Bietet Spannungs-/Stromüberwachung und -schutz, Wärmeüberwachung und -reduzierung, Lastabwurfschutz usw.

Wie wähle ich den richtigen Motorcontroller aus?

Halten:

Motortyp und Nennspannung/Stromstärke

Erforderliche Steuerungsmethode (offener Regelkreis, geschlossener Regelkreis, FOC usw.)

Umgebungsbedingungen (Temperatur, IP-Schutzart)

Schnittstellen- und Kommunikationsanforderungen

Lastverhalten (Trägheit, Einschaltdauer, Spitzenlasten)

Was sind gängige Anwendungen von Motorsteuerungen?

Geeignet für Gabelstapler, Hubarbeitsbühnen, Golfwagen, Sightseeing-Autos, landwirtschaftliche Maschinen, Müllwagen, Geländefahrzeuge, E-Motorräder, E-Karting usw.

  • twitter-neues-LOGO-100X100
  • sns-21
  • sns-31
  • sns-41
  • sns-51
  • tiktok_1

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informieren Sie sich über die neuesten Fortschritte, Erkenntnisse und Aktivitäten von ROYPOW im Bereich Lösungen für erneuerbare Energien.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.

Tipps: Für After-Sales-Anfragen senden Sie bitte Ihre InformationenHier.