Intelligente Gleichstrom-Ladelichtmaschinenlösung

  • Beschreibung
  • Wichtige Spezifikationen

ROYPOW bietet eine zuverlässige Stromversorgungslösung mit dem hochwertigen intelligenten Gleichstrom-Ladegenerator für Wohnmobile, LKWs, Yachten oder Spezialfahrzeuge. Er bietet schnelles Laden, hohe Effizienz und starke Leerlaufleistung mit anpassbaren mechanischen und elektrischen Schnittstellen für eine nahtlose Integration.

Betriebsspannung: 24-60 V
Nennspannung: 51,2 V für 16 s LFP; 44,8 V für 14 s LFP
Nennleistung: 8,9 kW bei 25 °C, 6000 U/min; 7,3 kW bei 55 °C, 6000 U/min; 5,3 kW bei 85 °C, 6000 U/min
Max. Leistung: 300 A bei 48 V
Max. Geschwindigkeit: 16.000 U/min Dauerbetrieb; 18.000 U/min Intervallbetrieb
Gesamteffizienz: Max. 85 %
Betriebsmodus: Stufenlos einstellbarer Spannungssollwert und Strombegrenzung
Betriebstemperatur: -40~105℃
Gewicht: 9 kg
Abmessungen (L x T): 164 x 150 mm

ANWENDUNGEN
  • Wohnmobil

    Wohnmobil

  • LKW

    LKW

  • Yacht

    Yacht

  • Kühlkettenfahrzeug

    Kühlkettenfahrzeug

  • Straßenrettungs-Einsatzfahrzeug

    Straßenrettungs-Einsatzfahrzeug

  • Rasenmäher

    Rasenmäher

  • Krankenwagen

    Krankenwagen

  • Windkraftanlage

    Windkraftanlage

VORTEILE

VORTEILE

  • Breite Kompatibilität

    Kompatibilität mit LiFePO4-Batterien mit Nennspannung 44,8 V/48 V/51,2 V und anderen chemischen Komponenten

  • 2 in 1, Motor mit Controller integriert

    Kompaktes und leichtes Design, kein externer Regler erforderlich

  • Schnelles Laden

    Bis zu 15 kW hohe Leistung, ideal für 48 V HP Lithiumbatterie

  • Umfassende Diagnose und Schutz

    Spannungs- und Stromüberwachung und -schutz, Wärmeüberwachung und -reduzierung, Lastabwurfschutz usw.

  • 85 % Gesamteffizienz

    Verbrauchen deutlich weniger Motorleistung und erzeugen deutlich weniger Wärme, was über die gesamte Lebensdauer zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen führt

  • Vollständig per Software steuerbar

    Unterstützt sowohl die stufenlos einstellbare Spannungsregelung als auch die Strombegrenzungsregelung für ein sicheres Batterieladesystem

  • Überlegene Leerlaufleistung

    Extrem niedrige Einschaltgeschwindigkeit mit Ladeleistung von 1000 U/min (>2 kW) und 1500 U/min (>3 kW)

  • Spezielle Verbesserung der Fahrleistung

    Softwaredefinierte Anstiegsrate der Ladeleistung beim Hoch- und Herunterfahren
    für sanftes Fahrverhalten, Software-definierter adaptiver Leerlauf des Ladevorgangs
    Leistungsreduzierung zur Verhinderung eines Motorstillstands

  • Kundenspezifische mechanische und elektrische Schnittstellen

    Vereinfachter Plug-and-Play-Kabelbaum für einfache Installation und flexible CAN-Kompatibilität mit RVC, CAN2.0B, J1939 und anderen Protokollen

  • Alle Automobilqualitäten

    Strenge und strenge Design-, Test- und Fertigungsstandards zur Gewährleistung hoher Qualität

TECHNIK & SPEZIFIKATIONEN

Modell

BLM4815

BLM4810A

BLM4810M

Betriebsspannung

24-60 V

24-60 V

24-60 V

Nennspannung

51,2 V für 16 s LFP,

44,8 V für 14 s LFP

51,2 V für 16 s LFP,

44,8 V für 14 s LFP

51,2 V für 16 s LFP

Betriebstemperatur

-40℃~105℃

-40℃~105℃

-40℃~105℃

Maximale Leistung

300 A bei 48 V

240 A bei 48 V

240 A bei 48 V, kundenspezifisch 120 A

Nennleistung

8,9 KW bei 25 °C, 6000 U/min

7,3 KW bei 55 °C, 6000 U/min

5,3 KW bei 85 °C, 6000 U/min

8,0 KW bei 25 °C, 6000 U/min

6,6 KW bei 55 °C, 6000 U/min

4,9 KW bei 85 °C, 6000 U/min

6,9 KW bei 25 °C, 6000 U/min, kundenspezifisch

6,6 KW bei 55 °C, 6000 U/min

4,9 KW bei 85 °C, 6000 U/min

Einschaltgeschwindigkeit

500 U/min;
40 A bei 10.000 U/min; 80 A bei 1.500 U/min bei 48 V

500 U/min;
35 A bei 1000 U/min; 70 A bei 1500 U/min bei 48 V

500 U/min;
Kundenspezifisch 40 A bei 1800 U/min

Höchstgeschwindigkeit

16000 U/min kontinuierlich,
18000 U/min intermittierend

16000 U/min kontinuierlich,
18000 U/min intermittierend

16000 U/min kontinuierlich,
18000 U/min intermittierend

CAN-Kommunikationsprotokoll

Kundenspezifisch;
zB CAN2.0B 500kbps oder J1939 250kbps
„Blindmodus ohne CAN“ wird unterstützt

Kundenspezifisch;
zB. CAN2.0B 500kbps oder J1939 250kbps
„Blindmodus ohne CAN“ wird unterstützt

RVC, BAUD 250 kbps

Betriebsmodus

Stufenlos einstellbare Spannung
Sollwert & Strombegrenzung

Stufenlos einstellbarer Spannungssollwert
& Strombegrenzung

Stufenlos einstellbarer Spannungssollwert
& Strombegrenzung

Temperaturschutz

Ja

Ja

Ja

Spannungsschutz

Ja, mit Loaddump-Schutz

Ja, mit Loaddump-Schutz

Ja, mit Loaddump-Schutz

Gewicht

9 KG

7,7 KG

7,3 KG

Dimension

164 L x 150 T mm

156 L x 150 T mm

156 L x 150 T mm

Gesamteffizienz

max. 85 %

max. 85 %

max. 85 %

Kühlung

Interne Doppellüfter

Interne Doppellüfter

Interne Doppellüfter

Drehung

Im Uhrzeigersinn/ Gegen den Uhrzeigersinn

Im Uhrzeigersinn

Im Uhrzeigersinn

Rolle

Kundenspezifisch

50 mm Freilaufriemenscheibe für Lichtmaschine;
Kundenspezifisch unterstützt

50 mm Freilaufriemenscheibe für Lichtmaschine

Montage

Pad-Montage

Mercedes SPRINTER-N62 OE-Halterung

Mercedes SPRINTER-N62 OE-Halterung

Gehäusekonstruktion

Aluminiumgusslegierung

Aluminiumgusslegierung

Aluminiumgusslegierung

Anschluss

MOLEX 0,64 USCAR-ANSCHLUSS VERSIEGELT

MOLEX 0,64 USCAR-ANSCHLUSS VERSIEGELT

MOLEX 0,64 USCAR-ANSCHLUSS VERSIEGELT

Isolationsebene

H

H

H

IP-Ebene

Motor: IP25,
Wechselrichter: IP69K

Motor: IP25,
Wechselrichter: IP69K

Motor: IP25,
Wechselrichter: IP69K

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Gleichstrom-Ladegenerator?

Ein Gleichstromgenerator ist ein elektromechanisches Gerät, das mechanische Energie in Gleichstrom umwandelt. Er wird üblicherweise zum Laden von Batterien oder zur Versorgung von Gleichstromlasten in mobilen, industriellen, maritimen und netzunabhängigen Anwendungen eingesetzt. Er unterscheidet sich von herkömmlichen Wechselstromgeneratoren durch einen integrierten Gleichrichter oder Regler zur Bereitstellung einer geregelten Gleichstromausgabe.

Wie funktioniert ein Gleichstromgenerator?

Ein Gleichstromgenerator arbeitet nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion:

Der Rotor (Feldspule oder Permanentmagnet) dreht sich in einer Statorspule und erzeugt Wechselstrom.

Ein interner Gleichrichter wandelt den Wechselstrom in Gleichstrom um.

Ein Spannungsregler sorgt für eine konstante Ausgangsspannung und schützt Batterien und elektrische Komponenten.

Was sind die Hauptanwendungen von Gleichstrom-Ladegeneratoren?

Geeignet für Wohnmobile, LKWs, Yachten, Kühlkettenfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge der Straßenrettung, Rasenmäher, Krankenwagen, Windkraftanlagen usw.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselstromgenerator und einem Generator?

Lichtmaschine: Erzeugt Wechselstrom, verfügt oft über interne Gleichrichter zur Ausgabe von Gleichstrom. Effizienter und kompakter.

Gleichstromgenerator: Erzeugt Gleichstrom direkt mithilfe eines Kommutators. Im Allgemeinen weniger effizient und sperriger.

Moderne Fahrzeuge und Systeme verwenden zum Laden von Batterien fast ausschließlich Lichtmaschinen mit Gleichstromausgang.

Welche Spannungsausgänge sind für Gleichstromgeneratoren verfügbar?

Die Standardlösungen des intelligenten DC-Ladegenerators von ROYPOW bieten Nennspannungen von 44,8 V für 14-s-LFP-Batterien und 51,2 V für 16-s-LFP-Batterien und unterstützen eine maximale Ausgangsleistung von 300 A bei 48 V.

Wie wähle ich den richtigen Gleichstromgenerator für meine Anwendung aus?

Beachten Sie Folgendes:

Systemspannung (12 V, 24 V usw.)

Erforderliche Stromabgabe (Ampere)

Arbeitszyklus (kontinuierlicher oder intermittierender Einsatz)

Betriebsumgebung (Meer, hohe Temperaturen, Staub usw.)

Montageart und Größenkompatibilität

Was ist ein Hochleistungsgenerator?

Ein Hochleistungsgenerator ist darauf ausgelegt, deutlich mehr Strom zu liefern als Standard-OEM-Geräte – oft 200 A bis 400 A oder mehr – und wird in Systemen mit hohem Strombedarf verwendet, wie z. B. Wohnmobilen, Einsatzfahrzeugen, mobilen Werkstätten und netzunabhängigen Anlagen.

Was sind die Hauptkomponenten eines Gleichstromgenerators?

Rotor (Feldspule oder Magnete)

Stator (stationäre Wicklung)

Gleichrichter (Umwandlung von Wechselstrom in Gleichstrom)

Spannungsregler

Lager und Kühlsystem (Lüfter- oder Flüssigkeitskühlung)

Bürsten und Schleifringe (in gebürsteter Ausführung)

Können Gleichstromgeneratoren in erneuerbaren Energiesystemen eingesetzt werden?

Ja, Gleichstromgeneratoren können in erneuerbaren Energiesystemen eingesetzt werden, insbesondere in Hybrid- und Mobilsystemen. Anstatt auf Kraftstoff angewiesen zu sein, können die elektrischen Gleichstromgeneratoren mit Solarmodulen, Wechselrichtern und Batteriebänken kombiniert werden, um eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten und so den Zielen für saubere Energie gerecht zu werden.

Welche Kühlmethoden gibt es üblicherweise für Gleichstromgeneratoren?

Luftgekühlt (interner Lüfter oder externe Leitung)

Flüssigkeitsgekühlt (für geschlossene Hochleistungseinheiten)

Bei Generatoren mit hoher Stromstärke ist die Kühlung von entscheidender Bedeutung, um thermische Ausfälle zu verhindern.

Wie warte ich einen Gleichstrom-Ladegenerator?

Riemenspannung und Verschleiß prüfen

Elektrische Anschlüsse und Erdung prüfen

Überwachen Sie Ausgangsspannung und -strom

Halten Sie Lüftungsschlitze und Kühlsysteme sauber

Lager oder Bürsten bei Verschleiß ersetzen (bei Bürsteneinheiten)

Was sind Anzeichen für einen Ausfall des Generators?

Akku wird nicht geladen

Dimmende Lichter oder Spannungsschwankungen

Brandgeruch oder Geräusche aus dem Motorraum

Batterie-/Ladewarnleuchte am Armaturenbrett

Hohe Lichtmaschinentemperatur

Kann ein Gleichstromgenerator Lithiumbatterien laden?

Ja. ROYPOW UltraDrive Intelligent DC Charging Alternators sind mit LiFePO4-Batterien mit einer Nennspannung von 44,8 V/48 V/51,2 V und anderen chemischen Eigenschaften kompatibel.

  • twitter-new-LOGO-100X100
  • sns-21
  • sns-31
  • sns-41
  • sns-51
  • tiktok_1

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informieren Sie sich über die neuesten Fortschritte, Erkenntnisse und Aktivitäten von ROYPOW im Bereich erneuerbare Energielösungen.

Vollständiger Name*
Land/Region*
PLZ*
Telefon
Nachricht*
Bitte füllen Sie die erforderlichen Felder aus.

Tipps: Für After-Sales-Anfragen senden Sie bitte Ihre InformationenHier.